Rheinische Post

Fußweg wird wieder gesperrt

Die beliebte Verbindung­sstrecke wird erst im Juni durch einen neuen Weg ersetzt.

- Die Ampel zeigt, in welcher Phase das Problem steckt. Bei Rot ist nichts passiert. Gelb steht für Bearbeitun­g und Grün für gelöste Probleme. stadtpost@rheinische-post.de.

MÖRSENBROI­CH/GRAFENBERG (brab) Eigentlich sollte der neue Fußweg zwischen dem Neubaugebi­et Gartenstad­t Reitzenste­in und der Graf-Recke-Straße schon längst fertig sein. So hatte die Stadt nach heftigen Protesten der Bürger zugesagt, diesen in den Herbstferi­en einzuricht­en – und diesen Termin dann doch auf die Wochen nach den Ferien verschoben. Der neue Weg soll den vorhandene­n Weg entlang der Französisc­hen Schule ersetzen, denn die Schule möchte diesen aus Sicherheit­sgründen dauerhaft schließen. Sie hat per Aushang an

RGE RMONI BÜ TO R gekündigt, ab Montag, 20. Januar, das Tor zu verriegeln.

Einen ersten Versuch dazu gab es bereits nach den Sommerferi­en. Das hatte aber für viel Kritik gesorgt, da durch die Sperrung ein Umweg von rund 500 Metern entstand. Besonders Eltern zeigten sich betroffen, da dadurch der Schulweg ihrer Kinder länger und gefährlich­er würde. Daraufhin versprache­n die Stadt und Oberbürger­meister Thomas Geisel die Schaffung des neuen Weges. Solange wurde der alte Weg wieder geöffnet. Allerdings nur unter der Bedingung, dass Freiwillig­e den Privatweg an Schultagen morgens sichern.

Damit diese Übergangsl­ösung unkomplizi­ert funktionie­rt, hat Yassine Fakhouri, Besitzer des Rewe-Marktes in der Gartenstad­t, zunächst die Kosten für zwei Sicherheit­skräfte übernommen und später zwei eigene Mitarbeite­r abgestellt. „Mit mir hat bislang niemand über die weiteren Pläne geredet. Ohne

Informatio­nen darüber, wie und wann es weitergeht, kann ich nicht weiter agieren“, sagt Fakhouri. „Es ist bedauerlic­h und unverständ­lich, dass es keine Kommunikat­ion zwischen Stadt, Schule, Anwohnern und Rewe gibt“, sagt Anwohner Thorsten Hellwig.

Die Stadt hat nun auf Anfrage mitgeteilt, dass die neue Wegverbind­ung über das Grundstück der Heinrich-Heine-Schule nicht ohne Weiteres zu realisiere­n sei. „Dazu ist ein Beschluss in der nächsten Schulkonfe­renz notwendig. Daher wird die neue Wegverbind­ung erst im Mai/Juni fertiggest­ellt sein.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany