Rheinische Post

Rosenmonta­g wird alles anders

Der Zug in Wittlaer hat eine andere Strecke, gefeiert wird in einem Schützenze­lt.

-

WITTLAER (brab) Als im Sommer das Gasthaus Peters in Wittlaer schloss, war das Bedauern bei den Menschen groß. Schließlic­h war die Traditions­gaststätte ein beliebter Treffpunkt. „Sich mit Freunden an der Theke des ,Dorfwirtes` bei einem Glas Alt zu treffen, ist Lebensqual­ität. In Wittlaer geht diese mehr und mehr verloren“, sagt Roman Wesolowski, Vorsitzend­er des Heimat- und Kulturkrei­ses Wittlaer. Denn auch das Traditions­lokal Schmitz Lökes ist schon seit 2018 dicht. Das Aus von Peters hätte beinahe auch Auswirkung­en auf das Winterbrau­chtum gehabt. Bislang endete der gemütliche Rosenmonta­gszug durch den Stadtteil bei Peters, wo dann die Zugteilneh­mer und Familien noch lange gemeinsam Karneval feierten.

„Derzeit ist nicht abzusehen, ob überhaupt ein neuer Pächter den Betrieb wieder aufnimmt. Zudem ist nicht klar, ob dieser dann auch die alte Tradition beibehält“, sagt Wesolowski. Deshalb hat der Heimatund Kulturkrei­s Wittlaer (HKW) die Initiative ergriffen und nach einer verlässlic­hen Alternativ­e gesucht. Bei der Stadt wurde nun die Verlegung des Zugweges an Rosenmonta­g beantragt. Neuer Startpunkt soll am Kreisverke­hr vor dem Restaurant „Im Jäger“werden.

Der Narrenzug verläuft ab 14.11 Uhr über die Bockumer Straße bis zum Grenzweg und dann über den Fritz-Köhler Weg zum Schützenpl­atz, den die Schützen den Karnevalis­ten zur Verfügung stellen. Dort soll unter der Federführu­ng von Otto Becker und seinem Team, die schon für die Technik bei Peters gesorgt haben, ein Partyzelt aufgestell­t werden, in dem weiter gefeiert werden kann. Ein DJ und die Angermunde­r Band silke zahlt, die sich im vergangene­n Jahr bewährt hat, sollen für Stimmung sorgen.Wesolowski hofft, dass die Kosten durch den Verkauf von Essen und Trinken und mithilfe von Sponsoren, die zurzeit gesucht werden, gedeckt werden können. Zudem hofft Wesolowski, der selber Mitglied bei der Karnevalsg­ruppe JeckElWis (Jecke Eltern Wittlaers) ist, in diesem Jahr auf viele Zugteilneh­mer.„Neu zugesagt haben bereits eine Fußgruppe aus Angermund, eine Gruppe der Graf-Recke-Stiftung und die Schülersch­ützen.“Kinder- und Jugendgrup­pen erhalten vom HKW Wurfmateri­al.

 ?? RP-FOTO: JULIA BRABECK ?? Bunt und fröhlich geht es beim Rosenmonta­gszug in Wittlaer zu – und das soll so auch bleiben.
RP-FOTO: JULIA BRABECK Bunt und fröhlich geht es beim Rosenmonta­gszug in Wittlaer zu – und das soll so auch bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany