Rheinische Post

So würden die RP-Reporter aufstellen

-

(jol/erer) Fortunas Trainer Uwe Rösler versucht, allzu großen Druck von seiner Mannschaft zu nehmen. Natürlich sei die Partie gegen den SC Paderborn wichtig, „aber sie entscheide­t nicht darüber, ob wir in der Liga bleiben“. Dennoch geht es um mehr als nur drei Punkte, denn im Falle eines Sieges im ersten Geisterspi­el der Vereinsges­chichte hätten die Düsseldorf­er bei acht noch ausstehend­en Partien neun Zähler Vorsprung auf die Ostwestfal­en. Das wäre schon ein ziemlich dickes Polster – allerdings würden bei einem Paderborne­r Sieg nur noch drei Punkte die beiden Kontrahent­en trennen. So würden die RP-Reporter aufstellen:

Bernd Jolitz In einer so wichtigen Partie, die zudem unter ungewohnte­n Bedingunge­n stattfinde­t, ist Erfahrung ein wichtiger Faktor. Deshalb sind gestandene Profis wie Adam Bodzek und Rouwen Hennings unverzicht­bare Säulen. Auch Kaan Ayhan, obwohl erst 25 Jahre alt, und Kenan Karaman bringen durch ihre Spiele mit der türkischen Nationalma­nnschaft viel an Routine mit.

Diese Argumente sollten im Grunde auch Valon Berisha den Vorzug bringen, doch in der Zentrale drängt sich Marcel Sobottka zu sehr auf. Der 26-Jährige hat ausgezeich­net trainiert, ist endlich beschwerde­frei und zudem ein Glücksbrin­ger: Mit ihm in der Startelf hat Fortuna in der jüngeren Vergangenh­eit ihre größten Erfolge erzielt.

Kastenmeie­r - Ayhan, Hoffmann, Gießelmann - Zimmermann, Bodzek, Sobottka, Stöger, Thommy - Hennings, Karaman.

Patrick Scherer Nach der Pause ist eines wichtig: der Überraschu­ngseffekt. Paderborn wird mit Fortunas Dreierkett­e rechnen. Ein anderes System, das Uwe Rösler schon mal als Variante angekündig­t hatte, ist das 4-3-1-2. Die Viererkett­e besteht in der Zentrale natürlich aus Kaan Ayhan und Andre Hoffmann. Außen verteidige­n und stürmen Markus Suttner und Matthias Zimmermann.

Das Dreier-Mittelfeld bildet die Mischung aus Kampf und Glanz: Alfredo Morales, Valon Berisha und Kevin Stöger. Kenan Karaman, den Rösler als echten Zehner sieht, spielt genau diese Rolle hinter den beiden Spitzen, die in Rouwen Hennings und Nana Ampomah Aggressivi­tät, Ballbehaup­tung sowie Spritzigke­it und Tempo vereinen.

Kastenmeie­r - Zimmermann, Ayhan, Hoffmann, Suttner - Berisha, Morales, Stöger - Karaman - Ampomah, Hennings.

Newspapers in German

Newspapers from Germany