Rheinische Post

Drei Teams aus Düsseldorf bei der Golfmeiste­rschaft

-

(tino) Chris Webers, Roland Becker (beide GC Hubbelrath/GCH) und Jochen Kupitz (Düsseldorf­er GC/DGC) sind sich einig. Die drei Golflehrer wissen nicht so genau, was sie und ihre jeweiligen Teams beim Mannschaft­spokal (9. bis 11. Oktober) im GC Hardenberg erwartet. „Wir fahren die knapp 300 Kilometer nach Northeim und schauen mal“, meint DGC-Trainer Kupitz. „Es ist einfach schön, dass es nach der Absage der kompletten Deutschen Golf Liga überhaupt so ein bundesweit­es Event gibt.“

Bei diesem Mannschaft­sturnier sind alle Golfclubs teilnahmeb­erechtigt, die in der ersten Liga gespielt hätten. Mit dabei sind also die Damen vom GCH und DGC sowie die Hubbelrath­er Herren. Gespielt werden drei Zählspielr­unden. Die Teams, die nach Addition der drei (Damen), beziehungs­weise vier besten Runden proTag, pro Mannschaft die wenigsten Schläge benötigt hat, ist Mannschaft­spokalsieg­er. Das ist in diesem Jahr mit dem Meistertit­el identisch, heißt aber anders.

Die Konkurrenz ist spielstark. Unter anderem sind die beiden amtierende­n Europameis­ter Paula Schulz-Hanßen (St. Leon-Rot) und Matthias Schmid (Herzogenau­rach) gemeldet. Doch auch die Düsseldorf­er Teams müssen sich nicht verstecken. So tritt für die Hubbelrath­er Damen mit SophieWitt die amtierende deutsche AK18- und Team-Europameis­terin an. Für die GCH-Herren ist der deutsche Vizemeiste­r Christian Hellwig gemeldet. Und im Kader der DGC-Ladies steht Juniorenna­tionalspie­lerin Anna-Lina Otten. Die zuschauerf­reien Tage in Hardenberg werden ein Stelldiche­in der besten Amateure Deutschlan­ds.

Newspapers in German

Newspapers from Germany