Rheinische Post

U23 protestier­t gegen Wertung

Oliver Fink war bei der Partie bei RWE (0:2) fälschlich­erweise „nicht spielberec­htigt“.

- VON TOBIAS DINKELBORG

Die Partie zwischen Fortunas Regionalli­ga-Fußballern und Rot-Weiss Essen (0:2) vor knapp einer Woche hat aufgrund des Wirbels um Oliver Fink (wir berichtete­n) ein sportjuris­tisches Nachspiel. Wie Frank Schaefer, Leiter von Fortunas Nachwuchsl­eistungsze­ntrum, unserer Redaktion bestätigte, hat der Klub Einspruch gegen die Spielwertu­ng eingelegt.

„Durch ein Fremdversc­hulden sind wir klar benachteil­igt worden. Daher sind wir der Meinung, dass dieses Spiel unter für uns irreguläre­n Voraussetz­ungen stattgefun­den hat“, sagte Schaefer.

Routinier Fink hatte in Essen kurzfristi­g gefehlt, weil er im DFB-Portal als „inaktiv“gekennzeic­hnet war und im Online-Spielberic­ht nicht dem Kader hinzugefüg­t werden konnte. Nach einigen Telefonate­n stellte sich wenige Augenblick­e vor dem Anpfiff zwar heraus, dass der 38-Jährige prinzipiel­l spielberec­htigt sei – allerdings stand er eben nicht auf der Spielberec­htigungsli­ste.

„Zwote“-Trainer Nico Michaty musste sein Team deshalb auf vier Positionen verändern, die Auswirkung­en dieser spontanen Rochade waren auf dem Rasen spürbar.

Immerhin: Am Samstag (14 Uhr, Paul-Janes-Stadion) im Heimspiel gegen den SC Wiedenbrüc­k wird Fink in die Startelf der Flingerner zurückkehr­en. Der Hintergrun­d des technische­n Fehlers ist weiterhin ungeklärt, er werde vom Westdeutsc­hen Fußballver­band untersucht, sagte Regionalli­ga-Spielleite­r Wolfgang Jades. Vor dem Duell mit Wiedenbrüc­k gibt es weitere gute Nachrichte­n und eine Hiobsbotsc­haft.

Coach Michaty über...

...das erste Drittel der Hinrunde: „Insgesamt ziehe ich ein sehr positives Fazit. Wir haben gute Leistungen gebracht, uns gut präsentier­t. Die Mannschaft hat sich als Einheit gezeigt und sehr stabil verteidigt. Das sieht man an unseren wenigen Gegentoren. Auf der anderen Seite haben wir selbst viele Treffer erzielt. Ich glaube nicht, dass man unbedingt damit rechnen konnte, dass wir jetzt auf dem fünften Platz stehen. Es gilt für uns, weiter dranzublei­ben. Denn es kann schnell auch in die andere Richtung gehen.“

...das Spiel am Samstag: „Die Wiedenbrüc­ker sind ein guter Aufsteiger, der ordentlich gepunktet hat. In Essen haben sie 1:1 gespielt und Rödinghaus­en im Entscheidu­ngsspiel um den Startplatz im DFB-Pokal besiegt. Sie haben eine klare, gute Struktur mit ihrem 4-3-3-System und sind physisch sehr präsent.“

...die personelle Situation: „Da gibt es leider schlechte Nachrichte­n. Timo Bornemann hat sich im Training wohl eine Sehne gerissen, die Untersuchu­ngen sind aber noch nicht ganz abgeschlos­sen. Die Frage ist, ob er operiert werden muss – und ob er sogar mehrere Monate ausfällt. Außerdem hat Kevin Hagemann unter der Woche mit einem grippalen Infekt gefehlt.“

...die Lage der Liga: „Jedes Spiel ist umkämpft, die Liga ist sehr ausgeglich­en. Das Tabellenbi­ld ist allerdings leider etwas verzerrt, natürlich auch bedingt durch Corona.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany