Rheinische Post

So nützlich ist die Grüne-Welle-App

Kann ich mein Tempo halten, muss ich beschleuni­gen oder kann ich es langsamer angehen? Mit der App „traffic pilot“sollen Radfahrer auf einer grünen Welle durch den Verkehr kommen. Wir haben die App getestet.

- VON HENDRIK GAASTERLAN­D

DÜSSELDORF Der ADFC in Düsseldorf bewertet die neue Fahrrad-App „traffic pilot“kritisch. Technisch sei die App mit ihren Berechnung­en „top“, sagt Tourenleit­er Bruno Reble, aber ihr praktische­r Nutzen liege „leider bei fast Null“. Wir haben die App ausprobier­t.

Die App Die 13 Dauerzähls­tellen in Düsseldorf registrier­ten in diesem Jahr rund 24 Prozent mehr Radfahrend­e als im Vorjahr. Mit der neuen App sollen diese nun im gesamtem Stadtgebie­t komfortabl­er auf einer „grünen Welle reiten“. Als Teil der digitalen Verkehrswe­nde hatte die Stadt „traffic pilot“vorgestell­t. Rund 70 Prozent der mehr als 600 Ampelanlag­en unterstütz­en die App.

RP-Test Startpunkt unseres Tests war die Ecke Südring/Fleher Straße, Ziel das Fortuna-Büdchen. Bei fast allen Ampeln auf der Strecke quer durch die Stadt arbeitete die App zuverlässi­g. Sie zeigte frühzeitig – und verständli­ch – an, ob man für die Grünphase an der nächsten Ampel das Tempo beibehalte­n kann, beschleuni­gen oder die Geschwindi­gkeit verringern muss. Dass auf der Fleher Straße die mobile Ampel wegen einer Baustelle nicht erkannt wurde, war keine Überraschu­ng. Wenn die Prognose an einer Ampel zu unsicher ist, wird sie von der App nicht angezeigt: Das war beim Test nur einmal an der Kreuzung von Fürstenwal­l und Neusser Straße der Fall. Allerdings stand während der gesamten Fahrt zweimal der Server überhaupt nicht bereit.

Die Sprachqual­ität der App war in Ordnung, der Ton ist auch ausschaltb­ar. Besonders zuverlässi­g ist der Countdown an einer roten Ampel: Wenn dieser wie an der Elisabeths­traße eineWartez­eit von 23 Sekunden anzeigt, kann man sicher davon ausgehen, dass die Fahrt in 23

Sekunden weitergehe­n wird. Probleme hatte „traffic pilot“, wenn man abbog. Dann konnte es manchmal dauern, bis die Daten für die neue Straße bereitstan­den. So geschehen an der Kreuzung Graf-Adolf-Platz/ Breite Straße.

ADFC-Meinung Statt auf das Smartphone-Display am Lenker zu schauen, empfiehlt Bruno Reble besser den Verkehr und die unterschie­dlichen Ampeln für Auto- und Radfahrer im Blick zu behalten. Es sei für Radfahrer sonst zu gefährlich, sich womöglich von der App ablenken zu lassen. „Nicht zuletzt sollte man auf die Abstandsre­geln achten, vor allem zu den Türen von parkenden Fahrzeugen, die sich urplötzlic­h öffnen und uns jäh aus den Träumen vom flüssigen Fahren auf den harten Asphalt der Realität befördern“, schreibt er in seinem Testergebn­is auf der Homepage des ADFC Düsseldorf. Reble bedauert, dass „traffic pilot“nicht parallel mit einer Navigation­s-App läuft. „Was nützt es mir, wenn ich die Grünphasen, aber nicht den Weg kenne?“, fragt er. Von Ampeln hält der Tourenleit­er ohnehin nicht viel, er hält Kreisverke­hre für die bessere Lösung: „Dann fließt alles automatisc­h, ohne Stop-andgo und ohne Ampel-Stress.“

Fazit Die neue App ist ein Spielzeug, das nicht wirklich benötigt wird, so sieht es auch der ADFC. Spaß macht der Countdown an einer roten Ampel, der genau ist und für den wartenden Radfahrer kein Sicherheit­srisiko darstellt, wenn er ihn länger beobachtet. Die Sorgen des ADFC, dass die App den Radfahrer während der Fahrt ablenken könnte, ist berechtigt. Die Augen wandern oft auf das Display, der Blick auf den Verkehr geht verloren. Das könnte allerdings nur am Anfang der Fall sein, wenn man sich die kostenlose App gerade erst herunterge­laden hat. Mit mehr Routine könnten die Blicke auf das Display weniger werden.

IHR THEMA?

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Die App „traffic pilot“zeigt Radfahrern an, mit welcher Geschwindi­gkeit sie die Grünphase an der nächsten Ampel erreichen. Sind sie im grünen Bereich, werden sie nicht anhalten müssen.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ Die App „traffic pilot“zeigt Radfahrern an, mit welcher Geschwindi­gkeit sie die Grünphase an der nächsten Ampel erreichen. Sind sie im grünen Bereich, werden sie nicht anhalten müssen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany