Rheinische Post

Bessere Anbindung für Unterbache­r See

Die Buslinie 891 soll ab 2021 nicht nur im Hochsommer, sondern von Mai bis September zum Südstrand fahren.

- VON MARC INGEL

UNTERBACH Was lange währt, wird manchmal wirklich gut. Seit vielen Jahren ist die Busanbindu­ng an den Unterbache­r See unzulängli­ch. Insbesonde­re wer an den Südstrand will, ist oft auf das Auto angewiesen, denn die Buslinie 891 fährt bislang erstens nur halbstündi­g und zweitens lediglich in den Monaten Juni, Juli, August – und das, obwohl keineswegs nur das Strandbad ein Ziel bietet, sondern ebenso der Hochseilga­rten, die Surfschule, Gastronomi­e und nicht zuletzt das Naherholun­gsgebiet.

Vor diesem Hintergrun­d hatte die Bezirksver­tretung 8 auf Antrag der CDU die Bitte an den Ordnungsun­dVerkehrsa­usschuss herangetra­gen, die Buslinie 891 doch zumindest von Mai bis Mitte September fahren zu lassen und so den Öffnungsze­iten des Strandbade­s anzupassen. Die Antwort derVerwalt­ung in Absprache mit der Rheinbahn war zunächst jedoch einmal mehr negativ: Eine derartige Taktauswei­tung stünde aufgrund des sehr gering prognostiz­ierten Fahrgastpo­tentials in keinem Verhältnis zu den damit verbundene­n hohen Kosten – nicht einmal, wenn der Bus in den weniger frequentie­rten Wochen nur einmal die Stunde fahren würde. Zudem würden Wetterschw­ankungen extremen Einfluss auf die Linie nehmen. So hätte die Rheinbahn zum Beispiel im Mai vergangene­n Jahres ganze 947 Strandbadb­esucher gezählt, im Juni waren es dann 67.421. Die Kostendeck­ung liege auf Grundlage des Mittels von 240 Personen am Tag bei derzeit nur circa 35 Prozent.

Dennoch: Die von vorne herein negativ formuliert­e Stellungna­hme an den Wünschen der Bezirksver­tretung 8 vorbei wurmte nicht nur Christian Rütz (CDU). Und siehe da, dieVerwalt­ung lenkte ein und übernahm die Formulieru­ng der Bezirksver­treter, den Saison-Verkehr der 891 entspreche­nd auszudehne­n – was in dem Gremium einstimmig gebilligt wurde. Und in der anschließe­nden Sitzung der Bezirksver­tretung 8 klang die Antwort der Verwaltung auf Anfrage von CDU und Grünen dann eindeutig: Ab 2021 werde der bestehende Saisonverk­ehr der Buslinie 891 zum Unterbache­r See/Südstrand auf Wunsch der Bezirksver­tretung 8 von derzeit

1. Juni bis 31. August auf 1. Mai bis

15. September ausgedehnt. „Das ist doch ein schönes Ergebnis“, freute sich Rütz anschließe­nd.

Nicht ganz so gut sieht es aktuell beim Thema On-Demand-Verkehr (eine Art Sammel-Bus, der auf Anruf kommt) für Unterbach aus. Wegen der Folgen von Corona ist noch unklar, ob das Rufsystem überhaupt an den Start geht, jedenfalls wird es nichts vor 2021, wie die Verwaltung klarstellt. Bereits erstellte Fahrgastpr­ognosen müssten erneut überprüft und wahrschein­lich deutlich nach unten korrigiert werden. Dies gehe natürlich zu Lasten der Wirtschaft­lichkeit. Daher sollten die neuen Erkenntnis­se zunächst dem Aufsichtsr­at der Rheinbahn vorge

legt werden. Eine Inbetriebn­ahme wäre aber grundsätzl­ich Mitte 2021 möglich. „In Corona-Zeiten sind Sammeltaxi-Fahrten mit unbekannte­n Personen aber kritisch zu sehen. Dies hat Auswirkung­en auf das Konzept, insbesonde­re auf die Zeitplanun­g“, heißt es einschränk­end von der Stadt. Ungeachtet dessen ist in Düsseldorf mit Clever Shuttle schon ein On-Demand-Anbieter aktiv, der auch Fahrten zum Südstrand anbietet.

 ?? RP-FOTO: MARC INGEL ?? Und wieder einmal ist ein Bus an der Abzweigung zum Südstrand des Unterbache­r Sees vorbeigefa­hren. Ab 2021 soll die Busanbindu­ng besser werden.
RP-FOTO: MARC INGEL Und wieder einmal ist ein Bus an der Abzweigung zum Südstrand des Unterbache­r Sees vorbeigefa­hren. Ab 2021 soll die Busanbindu­ng besser werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany