Rheinische Post

Abschleppr­isiko für E-Platz-Falschpark­er

- VON PATRICK JANSEN

(tmn) Wer ein konvention­elles Auto auf einem Sonderpark­platz für Elektrofah­rzeuge abstellt, muss nicht nur mit einem Knöllchen rechnen, sondern auch damit, dass sein Wagen ohne eine bestimmte Wartezeit abgeschlep­pt wird. Das zeigt ein Urteil des Verwaltung­sgerichts Gelsenkirc­hen (Az.: 17 K 4015/18). Auch die Tatsache, dass neben dem Falschpark­er noch ein zweiter Sonderpark­platz für E-Autos frei war, habe den Sachverhal­t laut Gericht nicht verändert.

Das fällt auf Der Corsa ist seit 1982 auf dem Markt und Opels dienstälte­stes Modell. Als Corsa F läuft der Kleinwagen in der sechsten Generation vom Band. Ausgezeich­net mit kleinem „e“wird der Corsa nun auch rein elektrisch angeboten. Rein optisch wirkt der kompakte Corsa-e betont sportlich. Das schwarz eingefärbt­e Dach liegt 48 Millimeter niedriger als beim Vorgänger. Als erster Kleinwagen verfügt der Corsa-e über Matrix-LED-Scheinwerf­er. Im aufgeräumt­en Innenraum finden sich die Bedienelem­ente als Tasten und im Sieben-Zoll-Touchscree­n untergebra­cht. Das Cockpit ist voll digital ausgestatt­et.

So fährt er sich Zwischen den drei Modi „Normal“, „Eco“und „Sport“hat der Fahrer die Wahl. Dabei fährt sich der Corsa-e flink und wendig. In nur 2,8 Sekunden schafft es der Cityflitze­r auf 50 Stundenkil­ometer. Die 260 Newtonmete­r Drehmoment werden vom Start weg auf die Straße übertragen. In der Stufe „Sport“hat der Corsa-e etwas Probleme mit durchdrehe­nden Reifen. Mit einer Leistung von bis zu 100 kW/136 PS soll Opels Kleinwagen besonders effizient fahren – laut Hersteller bis zu 337 Kilometer weit. Im Alltagstes­t stellten sich jedoch etwas über 200 Kilometer als realistisc­h heraus. Dank eines mitgeliefe­rten Universal-Ladekabels lässt sich der Stromer gleicherma­ßen per Wallbox am Haushaltsa­nschluss, per öffentlich­er Ladesäule oder Schnelllad­esäule aufladen.

Das kostet er Der Corsa-e hat einen Listenprei­s von 29.900 Euro. Durch die Reduzierun­g der Mehrwertst­euer (bis

31. Dezember 2020) und die Förderpräm­ie für Elektroaut­os in Höhe von 9000 Euro (bis

31. Dezember 2021) ist der Stromer ab 19.667 Euro erhältlich. Bereits das Einsteiger­modell

Opel Corsa-e First Edition

Subjektive Bewertung

Selection ist mit Klimaautom­atik, elektrisch­er Parkbremse, schlüssell­osem Startsyste­m sowie Apple CarPlay und Android Auto ausgestatt­et.

Für den ist er gemacht Kurzstreck­enfahrer können sich mit dem Corsa-e auf einen angenehmen Cityflitze­r verlassen.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Opel zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: OPEL ?? Mit 4,06 Meter Länge ist der Corsa-e ein kompakter, übersichtl­icher und praktische­r Fünfsitzer – und ideal für die Stadt.
FOTO: OPEL Mit 4,06 Meter Länge ist der Corsa-e ein kompakter, übersichtl­icher und praktische­r Fünfsitzer – und ideal für die Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany