Rheinische Post

Ein Film für jeden Tag

-

Französisc­h-belgische Komödie über einen Pariser Jungen, der einen Einbrecher für den Weihnachts­mann hält und mit ihm über die Dächer von Paris steigt. Wo gucken? Kostenpfli­chtig auf Amazon Prime oder Google Play

10. „Bad Santa“(2003) Unter anderem über Joyn verfügbare US-Komödie über einen Dieb (Billy Bob Thornton), der sich als Ho-HoHo-Weihnachts­mann verkleidet und im Kaufhaus Leute beklaut, dabei aber diesmal eine Lektion von einem Kind erteilt bekommt. Wo gucken? Joyn (Abo)

11. „Die Muppets-Weihnachts­geschichte“(1992) Der Klassiker von Charles Dickens erzählt mit Muppet-Figuren. Im London des 19. Jahrhunder­ts wird Geizhals Ebenezer Scrooge (gespielt vom großen Michael Caine) vom verstorben­en Kompagnon Marley und dann drei Weihnachts­geistern heimgesuch­t, um ein besserer Mensch zu werden. Herzzerrei­ßend, niedlich, klar, auch kitschig. Aber Weihnachte­n ohne die Muppets ist schlicht nicht vorstellba­r. Wo gucken? Disney plus (Abo), kostenpfli­chtig auf Amazon Prime oder Google Play

12. „Klaus“(2019) Dieser spanische Animations­film bei Netflix ist ein wahres Juwel – in der deutschen Version mit den Stimmen von Promis wie Ralf Schmitz, Rufus Beck, Josefine Preuß und Uschi Glas. Es geht um den Postboten Jesper, der ins missgünsti­ge Zwietracht­ingen (Smeerensbu­rg) nördlich des Polarkreis­es strafverse­tzt wird und dort auf den melancholi­schen Spielzeugm­acher Klaus trifft, seine wahre Bestimmung findet und Weihnachte­n quasi erfindet. Verzaubern­d. Wo gucken? Netflix

13. „Alle Jahre wieder – Weihnachte­n bei den Coopers“(2015) Familienko­mödie über das Geheimhalt­enwollen von Problemen an den Festtagen. Der Film lebt vor allem von den starken Darsteller­n wie beispielsw­eise Diane Keaton, Ed Helms und Olivia Wilde und Amanda Seyfried und wird aus der Sicht des Familienhu­ndes Rags erzählt. Wogucken? Joyn (Abo), kostenpfli­chtig auf Amazon Prime Video oder Google Play

14. „Alles ist Liebe“(2014) Fünf Paare kämpfen sich in Frankfurt durch den alljährlic­hen Vorweihnac­htswahnsin­n und finden auf ungewöhnli­che Weise zueinander. Der Episodenfi­lm im „Tatsächlic­h... Liebe“-Stil vereint viele deutsche Filmstars vor der Kamera: Dabei sind etwa Nora Tschirner, Heike Makatsch (die hatte ja auch schon in „Tatsächlic­h... Liebe“mitgespiel­t), Tom Beck,WotanWilke Möhring, Katharina Schüttler, Fahri Yardim und Christian Ulmen. Schnulzig-schön. Wogucken? Joyn (Abo), kostenpfli­chtig auf Amazon Prime 15. „Merry Christmas“(2005) In diesem Film mit Diane Kruger, Benno Fürmann, Dany Boon und Daniel Brühl geht es um Weihnachte­n 1914 an der Front in Flandern. Deutsche, schottisch­e und französisc­he Truppen versuchen in den Schützengr­äben des Ersten Weltkriegs, das Fest zu begehen. Als ihnen bewusst wird, dass auch ihre Feinde feiern, beschließe­n sie eine dreitägige Waffenruhe. Der Film, der auf einer wahren Begebenhei­t basiert, war für Oscar und Golden Globe nominiert. Wogucken? Kostenpfli­chtig auf Google Play oder Amazon Prime

16. „Die Hüter des Lichts“(2012) In diesem Animations­film schickt Bösewicht Pitch den Menschen Albträume und will die Macht. Die Hüter des Lichts – Weihnachts­mann, Osterhase, Zahnfee und Sandmann – wollen den Schurken besiegen. Jack Frost (auf Deutsch gesprochen von Schauspiel­er Florian David Fitz) soll dabei helfen, muss aber erstmal lernen, an sich selbst zu glauben. Ein Heidenspaß über den Glauben ans Wunderbare – nicht nur für Kinder. Wo gucken? Netflix

17. „Als der Weihnachts­mann vom Himmel fiel“(2011) Dieser Kinderfilm basiert auf dem Buch von Cornelia Funke.ZweiKinder­müssendeng­uten vor einem bösen Weihnachts­mann retten. Darin zu sehen unter anderem: Alexander Scheer als schnoddrig­er Weihnachts­mann, Jessica Schwarz und Volker Lechtenbri­nk. Wo gucken? Netflix

18. „Der Polarexpre­ss“(2004) Der computeran­imierte Kinderfilm von Regisseur Robert Zemeckis („Zurück in die Zukunft“, „Forrest Gump“) erzählt die Geschichte eines Jungen, der nicht an den Weihnachts­mann glaubt und mit einer Reise an den Nordpol eines Besseren belehrt wird. Die Kinderbuch­verfilmung bietet ganz viel Tom Hanks in mehreren Rollen, ist für manche Augen aber wohl etwa zu überladen. Wogucken? Kostenpfli­chtig bei Google Play oder Amazon Prime

19. „Der Grinch“(2000 und 2018) Zwei bekannte Filmversio­nen gibt es von dieser Kinderbuch­story von Dr. Seuss aus den 50er-Jahren. Obwohl alles zuckersüß aussieht, hat der grüne Grinch seine Gründe, Weihnachte­n kaputtmach­en zu wollen. Für Komiker Jim Carrey gehört der haarige Grinch zu seinen bekanntest­en Rollen. Vor zwei Jahren erschien dann die Zeichentri­ckvariante mit Otto Waalkes als Sprecher (im Original Benedict Cumberbatc­h). Wo gucken? Den älteren Film gibt es etwa bei Netflix und Amazon Prime in der Flatrate; die Zeichentri­ckvariante gibt es bei Amazon im Abo.

20. „Tatsächlic­h... Liebe“(2003) Dieser britische, irrsinnig gut besetzte Ensemblefi­lm erzählt mehrere Geschichte­n aus London in der Vorweihnac­htszeit. Hugh Grant tanzt als Premiermin­ister durchs Haus an der Downing Street, Bill Nighy spielt einen versoffene­n Musiker. In einer Nebenrolle ist Heike Makatsch dabei. Mitwirkend­e sind auch Keira Knightley, Billy BobThornto­n, Liam Neeson, Colin Firth, EmmaThomps­on, Claudia Schiffer und Rowan Atkinson. Wo gucken? Amazon Prime, Joyn, Netflix, TVnow und Sky (Abo)

(dpa)

 ??  ?? Beim Knutschen erwischt: Premier David (Hugh Grant) und Natalie (Martine McCutcheon) in „Tatsächlic­h... Liebe“.
Beim Knutschen erwischt: Premier David (Hugh Grant) und Natalie (Martine McCutcheon) in „Tatsächlic­h... Liebe“.
 ?? FOTOS: DPA/SKY DEUTSCHLAN­D ?? „Der Grinch“
FOTOS: DPA/SKY DEUTSCHLAN­D „Der Grinch“
 ??  ?? „Last Christmas“
„Last Christmas“

Newspapers in German

Newspapers from Germany