Rheinische Post

Handball-Bundestrai­ner macht Drohbrief öffentlich

-

BERLIN (dpa) Handball-Bundestrai­ner Alfred Gislason hat einen Drohbrief mit rassistisc­hem Inhalt bekommen. Der Isländer veröffentl­ichte am Dienstag auf seinem Instagram-Account Ausschnitt­e eines an ihn adressiert­en Briefes. „Wir sind alle deutsch und wünschen uns auch einen deutschen Trainer für die Handballma­nnschaft“, heißt es darin. Für den Fall, dass er sein Amt nicht niederlege, werde man ihn auf seinem Grundstück aufsuchen –„mal sehen was aus ihren Anwesen dann wird“, hieß es weiter.

Der 61-Jährige reagierte entsetzt auf den Brief. „Schöner Brief in dem Briefkaste­n heute!!! Nach insgesamt knappen 30 Jahren in Deutschlan­d, das erste mal, dass ich in diesem großartige­n Land bedroht wurde“, schrieb Gislason. Bei der Suche nach dem Absender rief Gislason auch seine Follower zur Mithilfe auf, indem er den Briefumsch­lag veröffentl­ichte und daneben schrieb: „Vielleicht erkennt jemand die Handschrif­t meines „Fans“..?““Der Isländer lebt seit seiner Zeit als Trainer des SC Magdeburg unweit der Landeshaup­tstadt von Sachsen-Anhalt.

Der Deutsche Handballbu­nd (DHB) reagierte umgehend auf den rassistisc­hen Vorfall. „Wir sind entsetzt und verurteile­n diese Attacke aufs Schärfste. Wir sichern Alfred jede Unterstütz­ung zu. Er ist sportlich unser Fels in der Brandung, jetzt sind wir menschlich sein Fels in der Brandung“, sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte der Verband bereits via Twitter keinen Zweifel an der Unterstütz­ung für Gislason gelassen. „Alfred Gislason ist unser Bundestrai­ner – das Herz unseres Teams, mit Leidenscha­ft & absoluter Identifika­tion für unsere deutsche Nationalma­nnschaft. Wir sind dankbar, ihn bei uns zu haben, & wehren uns gegen jede Form von Rassismus & Fremdenfei­ndlichkeit!“, hieß es.

 ?? FOTO: DPA ?? Deuschland­s Trainer Alfred Gislason bei der Olympia-Qualifikat­ion.
FOTO: DPA Deuschland­s Trainer Alfred Gislason bei der Olympia-Qualifikat­ion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany