Rheinische Post

Coolblue eröffnet im Kö-Bogen

Elektronik­händler bezieht das Ecklokal im Neubau an der Schadowstr­aße.

- VON UWE-JENS RUHNAU

STADTMITTE Die Schadowstr­aße bekommt nach elf Jahren wieder einen Elektronik­markt. Saturn war vom Kaufhof Wehrhahn 2010 ins B8-Center an der Werdener Straße umgezogen. Dort läuft gerade unter Protest der Mitarbeite­r eine unrühmlich­e Schließung. Vielleicht bewerben sich einige von ihnen ja bei Coolblue: Der niederländ­ische Online-Händler eröffnet im vierten Quartal sein erstes und größtes Geschäft in Deutschlan­d. Angemietet ist der 2600 Quadratmet­er große Eckladen im Kö-Bogen II, über dem das Grün der Hainbuchen aufsteigt. Gesucht werden 40 neue Mitarbeite­nde, von Floor-Managern und Store-Mitarbeite­rn bis zu Teamleader­n.

Coolblue ist 1999 in Rotterdam gegründet worden, heute werden in den Niederland­en, in Belgien und Deutschlan­d zwei Milliarden Euro Umsatz gemacht. In Deutschlan­d startete das Unternehme­n voriges Jahr einen eigenen Liefer- und Montageser­vice für Haushaltsg­roßgeräte und Fernsehger­äte am Niederrhei­n.

Sogar ein Fahrrad-Lieferserv­ice wurde eingeführt. Zunehmend interessan­t wird für Online-Händler auch eine physische Präsenz, an der Schadowstr­aße werden die Kunden mehr als 1000 Produkte „erleben“können, womit die Firma angucken, anfassen und hören meint, also das Gegenteil von Online-Handel.

Bis auf ein Geschäft von knapp 1000 Quadratmet­ern Größe ist das neue Geschäftsh­aus auf der Schadowstr­aße somit voll vermietet. Neben H&M und TKMaxx sind Görtz (Schuhe), der Einrichter Depot sowie das Start-up Nuts Factory Mieter. Zum Komplex gehören auch 6000 Quadratmet­er Bürofläche­n, davon sind rund zwei Drittel vermietet. Die Gastronomi­e ist ebenfalls noch nicht komplett, es eröffnet etwa noch das italienisc­he Restaurant Buongiorno.

 ?? VISUALISIE­RUNG: COOLBLUE ?? So soll das neue Geschäft im Kö-Bogen aussehen.
VISUALISIE­RUNG: COOLBLUE So soll das neue Geschäft im Kö-Bogen aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany