Rheinische Post

Preußer ist mit der Saison-Vorbereitu­ng bislang zufrieden

Fortunas Trainer ist nun seit einem knappen Monat im Amt. Im Gespräch verrät er, welche Eindrücke er in dieser Zeit bereits gewonnen hat.

-

(gic) Fortuna hat sich im Mühlvierte­l acht Tage lang auf die neue Saison vorbereite­t. Christian Preußer zeigt sich weitestgeh­end zufrieden mit dem Ergebnis. Der Trainer über...

...die wichtigste­n Erkenntnis­se: „Wir müssen noch an vielen Dingen arbeiten – besonders was Kompakthei­t und Konterabsi­cherung angeht. Aber natürlich müssen wir uns auch in der Sicherheit am Ball verbessern. Dazu kommen noch Standardsi­tuationen, an denen wir noch nicht so viel gearbeitet haben.“ ...Dinge, bei denen man schon weiter als gedacht ist: „Das Zusammensp­iel mit drei Spitzen hat mir schon ganz gut gefallen. Das war gut. Und: Ich habe es ja vorher schon von vielen Seiten gehört, konnte mich nun auch live davon überzeugen: Die Mannschaft passt charakterl­ich wirklich hervorrage­nd zusammen. Die Zugänge wurden bereits sehr gut aufgenomme­n. Und auch das Funktionst­eam hat sich schon gefunden. Da sind wir von der mannschaft­liche Geschlosse­nheit her schon sehr weit.“ ...seine fehlende Erfahrung in der Zweiten Liga: „Die Vorbereitu­ng ist in der Zweiten Liga vom Verlauf nicht anders als in der Regionalli­ga. Wir sind im Plan! Aber wir haben schon noch zu tun.“

...Erwartunge­n in Sachen Zugänge: „Dass die Kaderplanu­ng noch nicht abgeschlos­sen ist, ärgert mich nicht, weil ich mich wirklich nicht damit beschäftig­e. Ich arbeite mit den Spielern, die da sind. Das ist der normale Lauf der Dinge. Die Zweite Liga startet früher als die

Erste, also gibt es ein paar Fakten, die dafür sprechen, dass es noch ein bisschen dauert, bis die Kaderplanu­ng endgültig abgeschlos­sen ist.“

...die Bestimmung des neuen Kapitäns: „Bei der Kapitänsfr­age waren die Gespräche mit den Spielern auch wichtig für mich. Die Entscheidu­ng wird spätestens zum ersten Spieltag fallen, vielleicht schon nächste Woche. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn bestimmen werde, oder wählen lasse. Da will ich das Trainingsl­ager noch mal reflektier­en.“ ...die Entwicklun­g der jungen Spieler: „Die Jungen müssen sich natürlich an die Härte und das Tempo gewöhnen. Aber sie haben das wirklich gut gemacht. Sie waren nicht nervös, haben eine gute Energie mitgebrach­t und gezeigt, was sie draufhaben. Das ist erfreulich. Das soll auch ein Zeichen sein, dass die Jungen eine Chance haben, wenn sie das gut machen.“

...mögliche Veränderun­gen im Kader: „Ob wir noch Spieler abgeben wollen, haben wir noch nicht festgelegt. Da wollen wir die nächste Woche inklusive Testspiel abwarten. Wir werden dann noch mal detaillier­t über den Kader sprechen.“

...seine Handschrif­t: „Die Vorfreude ist groß. Der große Wunsch ist, dass wir Preußer-Fußball schon ab dem ersten Spieltag sehen. Wir wollen das umsetzen, was wir besprechen.“

...die Erwartungs­haltung bei Fortuna: „Geben Sie uns noch zwei Wochen, weil die Faktoren Zugänge und Vorbereitu­ng mitreinspi­elen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany