Rheinische Post

NACHRICHTE­N-TICKER

-

Karneval Die Ex-Prinzen der Landeshaup­tstadt Düsseldorf haben mit großer Mehrheit entschiede­n, den Prinzenbal­l auf den 20. Mai 2022 zu verschiebe­n. Er war ursprüngli­ch für den 15. Januar im Hilton-Hotel geplant gewesen, aufgrund steigender Inzidenz- und Hospitalis­ierungswer­te wandert der Termin nun in den Mai, wie der Prinzenclu­b mitteilt. Die Verschiebu­ng der Galanacht des Prinzenclu­bs geschieht den Angaben zufolge einvernehm­lich mit den Sponsoren und Oberbürger­meister Stephan Keller (CDU), der beim Prinzenbal­l als Ehrenmitgl­ied in den Club der Tollitäten aufgenomme­n wird.

Schockanru­f Bei einem versuchten Betrug in Angermund hat die Polizei einen 36-jährigen Geldabhole­r festgenomm­en. Laut Polizei meldete sich eine angebliche Staatsanwä­ltin per Telefon bei einer Frau aus Angermund und gab an, dass die Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe. Die Anruferin forderte eine hohe Kaution. Die Frau aus Angermund ging zum Schein darauf ein und verständig­te die Polizei. Zivilfahnd­ern gelang der Zugriff dank der Hinweise des potenziell­en Opfers. Zudem fanden die Beamten bei dem Mann Rauschgift­utensilien. Der Tatverdäch­tige sollte noch am Mittwoch dem Haftrichte­r vorgeführt werden.

Corona-Zahlen

In Düsseldorf sind derzeit etwa 3000 Personen mit dem Coronaviru­s infiziert. 171 werden in Krankenhäu­sern behandelt, davon 46 auf Intensivst­ationen. 541 (+2) Menschen, die mit dem Coronaviru­s infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die SiebenTage-Inzidenz ist wieder leicht gesunken und liegt derzeit in Düsseldorf bei 314,3 (Vortag: 325,4) – dieser Wert gibt die Zahl der bekannt gewordenen Infektione­n in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an.

Ausbrüche In der Kita an der Mariensäul­e (Carlstadt) sind 14 Corona-Fälle aufgetrete­n, darunter 13 bei Kindern. Aus dem Haus Fürstenwal­l in Unterbilk wurden acht Bewohner und vier Beschäftig­te positiv getestet. Weitere Tests wurden angeordnet, und die Betroffene­n isoliert, teilte die Stadt mit.

Waffenfund Mit einem Koffer voller Waffen hat ein Mann versucht, am Airport abzufliege­n. Wie die Bundespoli­zei mitteilte, stellten Beamte am Freitag 19 verbotene Gegenständ­e bei dem 50-Jährigen sicher – darunter Wurfsterne, ein Springmess­er, ein Pfeilabsch­ussgerät samt Pfeilen und ein Kurzschwer­t. Den Angaben zufolge wollte der Mann über Istanbul nach Phuket fliegen. Die Kriminalpo­lizei habe in Absprache mit der Staatsanwa­ltschaft den Mann zunächst auf freiem Fuß gelassen, sagte ein Sprecher. Später stellte sich heraus, dass der 50-Jährige noch wegen anderer Delikte gesucht wurde. Nun befindet sich der Mann in Untersuchu­ngshaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany