Rheinische Post

Metzgerei Schlösser feiert 120 Jahre am 2.2.22

-

Die Metzgerei Schlösser wird 120Jahre alt. Qualität blieb über vier Generation­en hinweg das wichtigste Credo des traditione­llen Familienun­ternehmens, der Betrieb stets auf der Höhe der Zeit. Und so findet man heute in den bestens bestückten Vitrinen an der Oststraße und auf dem Carlsplatz-Markt alles, was Fleisch- und Wurstgenie­ßer wünschen: von der berühmten Schlösser-Flönz bis zum Dry-aged-Beef.

Nach wie vor ist die Metzgerei nicht nur für zahlreiche Düsseldorf­er, sondern auch für das überregion­ale Gourmet-Magazin Der Feinschmec­ker die beste der Stadt – es zählt sie außerdem zu den 500 besten Metzgereie­n Deutschlan­ds. Jörg Anton Schlösser, der das Familienun­ternehmen in der vierten Generation leitet, schafft es auch heute noch, das Credo seines Urgroßvate­rs erfolgreic­h umzusetzen: „Mancher billiger, keiner besser“.

Der 2. Februar 1902 war ein denkwürdig­er Tag für Anton Schlösser I.: Erst führte er seine Dorothea zum Traualtar, danach eröffnete er an der Oststraße ein „Special-Geschäft für feinste Fleisch- und Wurstwaren aller Art“. Er war es auch, der das bis heute verwendete Rezept für die legendäre Schlösser Blutwurst entwickelt­e. Sein Sohn, Anton Schlösser II., versorgte die Düsseldorf­er selbst in den harten Nachkriegs­jahren mit Fleisch und Wurst und brachte zu Wirtschaft­swunderzei­ten beides auf die Tische der Hausbrauer­eien und in die Vorstandsk­üchen der Stadt. Auch dessen Sohn Helmut und seine

Frau Uschi die die Metzgerei 1967 übernahmen, legten besonders großen Wert auf die handwerkli­che Tradition der Metzgerei und behielten die überliefer­ten Rezepte bei. Zugleich waren sie ihrer Zeit stets voraus, richteten das Geschäft schon 1978 so ein, dass es heute noch immer zeitlos klassisch wirkt. Schlösser war damals die erste Metzgerei Düsseldorf­s, die zusätzlich küchenfert­ige Speisen, frisch zubereitet­e Feinkostsa­late

und frisch gekochte Mittagsger­ichte anbot. Außerdem brachten die Schlössers von ihren Reisen internatio­nale Spezialitä­ten mit an die Oststraße: Debreziner zum Beispiel, Emmentaler Fleischkäs­e und französisc­hen Petersilie­n-Schinken.

Mit Jörg Anton Schlösser, der die Leitung der ältesten Metzgerei Düsseldorf­s in den Nullerjahr­en nach und nach übernahm, wuchs sie kräftig

weiter: Zu den klassische­n Schlösser-Produkten kamen viele Wurst-, Schinken- und Grill-Spezialitä­ten hinzu, auch Dry-aged-Beef und Steaks in neuen Schnitten sind nun zu haben. Auf dem 2004 eröffneten Marktstand auf dem Carlsplatz erfreuen sich Schlössers Spezialitä­ten von Schwein und Rind heute ebenso großer und begeistert­er Kundschaft wie an der Oststraße. Seit jeher bezieht die Metzgerei ihre Tiere aus kontrollie­rten Betrieben der Region, die im Familienst­ammhaus an der Oststraße nach wie vor nach allen Regeln der handwerkli­chen Metzgerszu­nft zerlegt und weitervera­rbeitet werden. 70 verschiede­ne Wurstsorte­n werden mit von Hand gemahlenen Kräutern und Gewürzen aromatisie­rt, Mittagesse­n, Salate, Küchenfert­ige und Kleinigkei­ten wie Frikadelle­n und Tatar américain stets frisch zubereitet. 50 Medaillen vom Deutschen Fleischerv­erband haben sich Jörg

Anton Schlösser und sein rund 40 Mitarbeite­r starkes, qualifizie­rtes und hochmotivi­ertes Team erarbeitet – so viele wie keine andere Metzgerei im Land. Denn natürlich gilt auch noch heute, nach 120 Jahren: Qualität bleibt oberstes Ziel.

Zur Feier des Geburtstag­es der Metzgerei Schlösser gibt's an der Oststraße und auf dem Carlsplatz am Mittwoch, dem 2. Februar, Schlössers Flönz im 500-Gramm-Ring für 2 Euro – und viele weitere Jubiläumsa­ngebote.

 ?? ?? Wir freuen uns über 120 Jahre Handwerkst­radition – freuen Sie sich mit uns! Es erwarten Sie attraktive Jubiläumsa­ngebote.
Wir freuen uns über 120 Jahre Handwerkst­radition – freuen Sie sich mit uns! Es erwarten Sie attraktive Jubiläumsa­ngebote.
 ?? ?? Am 2. Februar 1902 eröffnete Anton Schlösser I. an der Oststraße ein „Special-Geschäft für feinste Fleisch- und Wurstwaren aller Art“.
Am 2. Februar 1902 eröffnete Anton Schlösser I. an der Oststraße ein „Special-Geschäft für feinste Fleisch- und Wurstwaren aller Art“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany