Rheinische Post

Die Schulminis­terin ist überforder­t

- VON ANTJE HÖNING BERICHT STÄDTE UND LEHRER FÜR ENDE DER POOLTESTS, TITELSEITE

Immerhin das hat Nordrhein-Westfalens Schulminis­terin Yvonne Gebauer gelernt: Sie lässt die Schulen offen, um Kinder nicht um ihre Lernchance­n zu bringen und Kinder aus bildungsfe­rnen Schichten nicht noch weiter abzuhängen. Damit macht sie (noch) bessere Politik als etwa Berlin, wo unter der onkelhafte­n Formulieru­ng „Abschaffun­g der Präsenzpfl­icht“die Kinder wieder sich selbst überlassen werden. Doch beim Thema Corona-Tests zeigen sich aufs Neue die alten Probleme der FDP-Politikeri­n: Sie reagiert zu spät, sie reagiert halbherzig – und überfällt dann damit die Schulen. Seit Wochen bahnt sich die Überlastun­g der Labore mit den PCR-Tests an. Erst als Schulen schließen müssen, weil es massenhaft positive Pooltests gibt, aber keine Auflösung mehr, welches einzelne Kind denn nun Corona hat, reagiert Gebauer. Ihre Antwort ist halbherzig. Anstatt die Pooltests für Grundschul­en abzuschaff­en, hält sie am überkommen­en Modell fest: regelmäßig­e Pooltests; erst die Nachtestun­gen erfolgen per Schnelltes­t.

Das ist doppelt unsinnig. Erstens: Pooltests sind sinnlos, wenn fast jeder Klassenpoo­l Fälle anzeigt. Ihr Vorteil bestand allenfalls darin, bei wenigen Infizierte­n rasch zu ermitteln, wo man suchen muss. Zweitens: Wenn die Grundschul­en nun ohnehin massenhaft Schnelltes­ts einsetzen, warum dann nicht sofort?

Gebauer bejubelt ihre Lolli-Tests an Grundschul­en als „nahezu einzigarti­g“. Man fragt sich schon, welche Interessen sie hier eigentlich vertritt. Jedenfalls nicht die der Kinder, Eltern und Lehrer. Schafft die Pooltests endlich ab und testet die Kinder per Schnelltes­t, wie es sich an weiterführ­enden Schulen bewährt! Dass Kinder immer wieder zu Hause bleiben müssen, weil sie auf Ergebnisse warten, ist wie eine Schulschli­eßung.

Gebauer ist überforder­t, wie 2020 und 2021 auch schon. Das werden sich die Wähler bis Mai merken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany