Rheinische Post

Nach diesen Verdächtig­en wird gefahndet

- VON VERENA KENSBOCK

Diebstahl, Körperverl­etzung, Vergewalti­gung – die Polizei sucht öffentlich nach sieben Männern und einer Frau, die straffälli­g geworden sein sollen. Welche Taten stecken hinter den Unbekannte­n?

DÜSSELDORF Sieben Männer und eine Frau stehen derzeit auf den Fahndungsl­isten der Düsseldorf­er Polizei und der Bundespoli­zei. Ihnen werden Diebstahl, Körperverl­etzung und Vergewalti­gung vorgeworfe­n. Bei allen handelt es sich um unbekannte Personen – und um Fälle, bei denen die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerun­g angewiesen ist. Denn eine öffentlich­e Fahndung mit Bild ist oft das letzte Mittel, wenn alle anderen Ermittlung­sansätze ausgeschöp­ft sind, sagt Polizeispr­echer Kim Ben Freigang. Es gehe eben nicht darum, die Tatverdäch­tigen an den Pranger zu stellen. Mehrere Dutzend öffentlich­e Fahndungen gibt es jedes Jahr, die Zahl der nichtöffen­tlichen sei deutlich höher. Ein Richter muss die anordnen – oftmals passiert das Monate nach der Tat. Ob dieser Weg erfolgreic­h ist, richte sich oftmals auch danach, wo die Tatverdäch­tigen wohnhaft und wie sie vernetzt sind. Nach einem halben Jahr im öffentlich­en Fahndungsp­ortal werden die Fälle automatisc­h gelöscht.

1. Der unbekannte Mann soll am frühen Samstagmor­gen, 22. Mai 2021, in eine Schlägerei in der Altstadt verwickelt gewesen sein. Gegen 3.30 Uhr soll er am Bolker Stern einem 41-Jährigen begegnet sein und ihn unvermitte­lt mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Der Mann fiel bewusstlos um und musste notoperier­t werden. Der Gesuchte ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, hat dunkles Haar und eine athletisch­e Figur.

2. Die Polizei sucht einen jungen Mann, der am 9. Juli 2021 in einer Sparkassen­filiale Geld abgehoben hat – er soll zuvor einer Frau die Geldbörse und die EC-Karte aus der Einkaufsta­sche gestohlen haben. Er hat damit mehrfach Geld abgehoben und sich neue Kleidung gekauft.

3. Ein besonders dreister Betrug wird diesem Unbekannte­n vorgeworfe­n. Der Mann hatte am 26. August 2021 gegen 18 Uhr in einem Laden in Düsseldorf vorgegeben, Goldankäuf­er zu sein. Unter dem Vorwand, er wolle das Gold genauer im Tageslicht begutachte­n, verließ er den Laden und floh. Es entstand ein hoher Schaden, die Polizei spricht von einer mittleren sechsstell­igen Summe. Es gibt Hinweise darauf, dass der Mann in einem ähnlichen Fall in Dortmund verwickelt sein könnte. Der Unbekannte trug Anzug und Brille, hat dunkelbrau­nes Haar und eine untersetzt­e Figur.

4. Am Abend des 1. April wurde eine junge Frau im Benrather Schlosspar­k vergewalti­gt – nach dem bislang unbekannte­n Täter sucht die Polizei mit einem Phantombil­d. Der Mann ist etwa 30 bis 40 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß. Er hat ein gepflegtes Äußeres, eine dunkle Hautfarbe, volle schwarze Haare und einen Dreitageba­rt. Seine Statur wird als muskulös beschriebe­n. Er spricht akzentfrei­es Deutsch.

5. Der Tatverdäch­tigen wird Taschendie­bstahl und Betrug vorgeworfe­n. Die Frau soll zwischen Mai und August eine gestohlene Debitkarte

mehrfach an EC-Automaten genutzt und Geld abgehoben haben.

6. Einen unbekannte­n Gewalttäte­r sucht die Polizei mit Hochdruck. Der Mann war am 26. Juni 2021 bei einer illegalen Party in einem Waldstück am Fleher Deich. Gegen 2 Uhr nachts habe er sich mit einer Frau gestritten. Deren Freundin kam dazu und wollte schlichten – der Mann schlug der 24-Jährigen mit der Faust ins Gesicht und trat ihr, als sie am Boden lag, gegen den Kopf. Auf dem Rückweg von der Party kam er an einer Bushaltest­elle in einen weiteren Streit mit einer Gruppe von Personen. Die Auseinande­rsetzung eskalierte ebenfalls: Der Tatverdäch­tige soll einem Mann mehrfach mit einem Schlagstoc­k auf den Kopf geschlagen haben – der erlitt starke Platzwunde­n. Der Tatverdäch­tige floh. Er ist etwa 1,80 Meter groß, sportlich und hat auf der Brust zwei Sterne tätowiert.

7. Wegen Störung des öffentlich­en Friedens sucht die Bundespoli­zei einen unbekannte­n Mann. Er soll am 13. November gegen 17.15 Uhr an den Gleisen 13 und 14 des Hauptbahnh­ofs einen schwarzen Rucksack abgestellt haben. Darin steckten technische Geräte, die den „Eindruck einer Gefahr“vermitteln sollten, heißt es von der Bundespoli­zei. Der Hauptbahnh­of wurde geräumt und für zwei Stunden gesperrt, ein Entschärfe­r-Team der Bundespoli­zei rückte an. Es kam zu erhebliche­n Verspätung­en im Zugverkehr.

8. Erst seit wenigen Tagen sucht die Bundespoli­zei einen Unbekannte­n wegen gefährlich­er Körperverl­etzung. Er soll in einer S-Bahn der Linie S6 von Düsseldorf nach Essen auf Jugendlich­e eingeschla­gen und eine 17-Jährige schwer verletzt haben. Die Tat ereignete sich am 18. Juli 2021 um 6.12 Uhr in der S6 kurz vor Einfahrt am Essener Hauptbahnh­of. Nach einer Auseinande­rsetzung soll der Tatverdäch­tige auf Personen eingetrete­n und geschlagen haben. Als eine 17-Jährige schlichten wollte, soll der Unbekannte ihr mit einer Musikbox gegen den Kopf geschlagen haben.

Info Hinweise zu den Fällen 1 bis 6 nimmt die Polizei Düsseldorf unter Tel. 0211 8700 entgegen, zu den Fällen 7 und 8 die Bundespoli­zei unter der kostenfrei­en Nummer 0800 6888 000.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? FOTOS: POLIZEI DÜSSELDORF, BUNDESPOLI­ZEI ?? Nach sieben Männern und einer Frau fahndet die Polizei in Düsseldorf aktuell.
FOTOS: POLIZEI DÜSSELDORF, BUNDESPOLI­ZEI Nach sieben Männern und einer Frau fahndet die Polizei in Düsseldorf aktuell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany