Rheinische Post

Wie viele Menschen sind wir eigentlich?

-

WIESBADEN Ob Kuscheltie­re, Bücher oder Lego-Figuren: Manchmal will man wissen, wie viel man von etwas hat und zählt durch. Auch der Staat braucht zum Beispiel solche Zahlen. Vor einigen Tagen veröffentl­ichte er eine Schätzung, wie viele Menschen in Deutschlan­d leben. Die endgültige­n Zahlen gibt es erst im Juni. Doch in der Regel will man früher wissen, wie viele Menschen in Deutschlan­d im vergangene­n Jahr gelebt haben. Deswegen schätzten die Fachleute. Sie sagen: In Deutschlan­d wohnten im Jahr 2021 rund 83,2 Millionen Menschen. Das ist etwa so viel wie in den beiden Jahren davor. Was ist wichtig, um diese Zahl herauszufi­nden? Olga Pötzsch arbeitet für das Statistisc­he Bundesamt, das die Zahlen veröffentl­icht. Sie erklärt: „Wir schauen, wie viele Menschen geboren werden und wie viele sterben. Einen großen Einfluss auf die Bevölkerun­gszahl hat außerdem die Frage, wie viele Menschen zu uns ziehen und wie viele ins Ausland gehen.“In Deutschlan­d sind im vergangene­n Jahr mehr Menschen gestorben, als geboren wurden. Also müsste die Zahl der Menschen insgesamt sinken. Doch gleichzeit­ig zogen mehr Menschen aus anderen Ländern zu uns als abwanderte­n. Deshalb blieb die Zahl der Leute in Deutschlan­d insgesamt etwa gleich. Was kann man mit den Zahlen jetzt anfangen? „Man kann damit zum Beispiel errechnen, wie viele Kinder demnächst in die Schule kommen“, erklärt Olga Pötzsch. So kann man anschließe­nd überlegen, wie viele Schulen man braucht und wie viele Lehrerinne­n und Lehrer. Je ausführlic­her die Zahlen sind, desto mehr kann man damit herausfind­en.

 ?? FOTO: SVEN HOPPE/DPA ?? Fachleute haben geschätzt, wie viele Menschen in Deutschlan­d leben.
FOTO: SVEN HOPPE/DPA Fachleute haben geschätzt, wie viele Menschen in Deutschlan­d leben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany