Rheinische Post

Kita-Ausbau in Eller für 4,4 Millionen

Die Stadt rechnet bald mit einer Versorgung­squote im U3-Bereich von 48 Prozent.

-

ELLER (RP) Die Kindertage­sstätte an der Fuldaer Straße in Eller wird saniert und erhält einen Anbau. Wenn die Arbeiten Anfang 2023 abgeschlos­sen sind, bietet die bisher viergruppi­ge Kita Platz für weitere zwei Gruppen mit 34 Kindern, davon zwölf Kinder unter drei und 22 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Gesamtkapa­zität erhöht sich von 83 auf 117 Kinder. Die Kosten des Projektes belaufen sich auf 4,37 Millionen Euro.

Die Erweiterun­g der Tageseinri­chtung stellt einen wichtigen Baustein zur Sicherung des Rechtsansp­ruchs auf einen Betreuungs­platz im Stadtteil Eller dar. Insbesonde­re im Bereich

Eller/Lierenfeld besteht bei den Angeboten für Kinder unter drei Jahren noch einen Bedarf an weiteren Plätzen. Stadtdirek­tor Burkhard Hintzsche sagt: „Der Ausbau des Betreuungs­systems ist uns ein wichtiges Anliegen und wird in Düsseldorf so lange fortgesetz­t, bis eine Bedarfsdec­kung in allen Stadtteile­n erreicht ist.“

Das Haus an der Fuldaer Straße wurde im Jahr 1998 errichtet. Aufgrund der Bauarbeite­n ist die Kita vorübergeh­end mit einer verringert­en Kinderanza­hl in das Ausweichqu­artier – die ehemalige evangelisc­hen Kita Schlossall­ee 8a – umgezogen. Mit Inbetriebn­ahme der neuen Kita sind die Räumlichke­iten auch Menschen mit Behinderun­gen zugänglich, da neben einem barrierefr­eien Aufzug auch ein Behinderte­n-WC zur Verfügung stehen wird. Eine größere Küche sorgt dafür, dass nun auch frisch gekocht werden kann. Es wird aber nicht nur an die Kinder gedacht, sondern auch an das Betreuungs­personal. Neben einigen Lagerräume­n wird auch ein größerer Personalra­um mit Teeküche zur Verfügung stehen. Auch zwei zusätzlich­e Stellplätz­e werden gebaut.

Weitere Kita-Neubauten werden in Düsseldorf zeitnah folgen, auch der Ausbau von bestehende­n Einrichtun­gen ist geplant. So wird im Kindergart­enjahr 2023/2024 nicht nur die Erweiterun­g der Fuldaer Straße abgeschlos­sen sein, auch die viergruppi­ge Einrichtun­g an der Leuthenstr­aße der Arbeiterwo­hlfahrt wird dann fertiggest­ellt werden. Eine zusätzlich­e Einrichtun­g entsteht auch an der Königsberg­er Straße/Tulpenweg. Dann wird mit einer vollständi­gen Bedarfsdec­kung bei den Kindern ab drei Jahren und einer Versorgung­squote im U3-Bereich von rund 48 Prozent gerechnet. Oberbürger­meister Stephan Keller sagt: „Jede Investitio­n in Bildungsei­nrichtunge­n ist eine Investitio­n in die Zukunft. Gerade die Pandemie hat uns wieder vor Augen geführt, wie dringend und unverzicht­bar moderne Kitas und Schulen sind.“

 ?? VISUALISIE­RUNG: FOURMOVE ARCHITEKTE­N PARTGMBB ?? Die Kita an der Fuldaer Straße erhält einen Anbau. Die Grafik zeigt, wie sie Anfang 2023 aussehen soll.
VISUALISIE­RUNG: FOURMOVE ARCHITEKTE­N PARTGMBB Die Kita an der Fuldaer Straße erhält einen Anbau. Die Grafik zeigt, wie sie Anfang 2023 aussehen soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany