Rheinische Post

BVB erwartet Gänsehaut-Atmosphäre gegen Leipzig

Erstmals seit mehr als zwei Jahren ist das Dortmunder Stadion wieder ausverkauf­t. Das steigert auch bei den Profis die Vorfreude auf das Topspiel.

-

(dpa) Endlich wieder ein Feiertag, endlich wieder volle Ränge. Erstmals nach über zwei Jahren mit coronabedi­ngten Beschränku­ngen kehrt der Zauber vergangene­r Tage in das größte Bundesliga-Stadion zurück. Die Aussicht auf 81.365 Fans setzt bei allen Beteiligte­n schon vor dem Topspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) zwischen den beiden besten Bundesliga-Rückrunden­teams aus Dortmund und Leipzig Adrenalin frei. „Der Fußball wird wieder der Fußball, den wir kennen. Das ist ein besonderer Moment“, schwärmte BVB-Trainer Marco Rose, „unser Kapitän Marco Reus läuft schon seit

Tagen mit einem verzaubert­en Lächeln durch die Kabine.“

Ähnlich groß wie beim Coach ist die Vorfreude bei Hans-Joachim Watzke. „Es haben zwar viele etwas anderes behauptet, aber man merkt, dass die Leute noch Lust haben auf Borussia Dortmund“, kommentier­te der BVB-Geschäftsf­ührer in einem Interview der „Funke Medien“mit Bezug auf die Prognosen von Fachleuten, wonach die deutsche Sportart Nummer eins in Pandemieze­iten viel an Akzeptanz eingebüßt haben könnte. „Alleine der Gedanke daran, dass ich am Samstag in ein gefülltes Stadion eintauchen kann, löst bei mir jetzt schon Gänsehaut aus“, bekannte Watzke.

Mit dem Ende vieler Corona-Auflagen geben auch die Ultras ihre bisherige Verweigeru­ngshaltung auf. Um den Festtag gebührend zu feiern, ist ein Fan-Marsch durch die Dortmunder City zum Stadion und zu Spielbegin­n eine Choreograp­hie auf der legendären Südtribüne geplant. Eine solch prickelnde Atmosphäre haben die seit Winter 2020 verpflicht­eten Neuzugänge wie Jude Bellingham, Thomas Meunier oder Donyell Malen in der Arena bisher noch nicht erlebt. „Möglicherw­eise muss Marco Reus den Jungs während des Spiels sagen, ‚Mach den Mund zu und konzentrie­re dich auf Fußball‘“, scherzte Rose.

Der erstmals seit 763 Tagen mit über 80.000 Zuschauern gefüllte Fußball-Tempel tröstet den Dortmunder Trainer selbst über den möglichen Ausfall von Torjäger Erling Haaland hinweg, der sich im Länderspie­l mit Norwegen eine Sprunggele­nksblessur zugezogen hat. Die zu erwartende leidenscha­ftliche Unterstütz­ung von den Rängen für das heimische Team kann Domenico Tedesco jedoch nicht schrecken. Nach zuletzt neun Pflichtspi­elen seiner Mannschaft ohne Niederlage und dem Sprung auf Rang vier geht der Leipziger Coach mit Zuversicht in das Duell mit dem zwölf Punkte besseren Zweiten: „Auch ein Auswärtste­am kann dadurch positiv beeinfluss­t werden. Wir fahren nach Dortmund, um das Duell zu gewinnen.“

Nicht beirren lassen will sich Tedesco von den Meldungen über einen möglichen Ausfall von BVB-Angreifer Haaland: „Auch wenn er laut Marco Rose für das Spiel fraglich ist, planen wir mit seinem Einsatz. Es ist das Topspiel. Ich bin mir sicher, dass der BVB alles daran setzen wird, dass er fit ist und spielen kann.“

 ?? FOTO: DPA ?? Die Südtribüne in Dortmund ist berühmt für ihre Stimmung.
FOTO: DPA Die Südtribüne in Dortmund ist berühmt für ihre Stimmung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany