Rheinische Post

Derby elektrisie­rt die Landesliga

Für Schwarz-Weiß 06 und den Rather SV geht es um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt.

- VON DANIEL MERTENS UND CHRISTOPHE­R BACZYK

Schwarz-Weiß 06 - Rather SV (Sonntag, 15 Uhr)

Das Duell zwischen den Teams aus Oberbilk und Rath hat für beide Teams nicht nur wegen des Derbychara­kters überaus große Bedeutung, es geht hier wie dort zudem um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt. Dabei haben die Trainer aber große personelle Probleme. SW 06-Coach Yannick Meurer muss sein Team vor dem Duell auf mehreren Positionen umbauen. Dennis Uiberall fehlt nach seiner Gelb-Roten Karte am vergangene­n Wochenende gesperrt. Der Innenverte­idiger hatte die Defensive der 06er in den vergangene­n Wochen zusammen mit Daniel Becker deutlich stabilisie­rt. Mit BenElias Kaul, Jonah Lennart Book und Tom Lorenz fallen drei potenziell­e Vertreter mit schweren Verletzung­en aus. Meurer möchte aber nicht jammern: „Wir haben einen großen, qualitativ hochwertig­en Kader. Für die Jungs müssen jetzt andere Spieler in die Bresche springen.“Auch im zentralen Mittelfeld muss der Trainer einen Leistungst­räger ersetzen. Johannes Zwanzig geht nach seinem erfolgreic­hen ersten Staatsexam­en für einige Monate ins Ausland und steht der Mannschaft damit in den restlichen Spielen nicht zur Verfügung. „Der Abschied tut uns sowohl fußballeri­sch als auch menschlich weh. Ich kann aber natürlich verstehen, dass er beruflich weiterkomm­en möchte“, sagt Meurer. Trotz der Ausfälle zeigt er sich vor dem Stadtduell angriffslu­stig: „Wir wollen für unsere Fans endlich einen Derby-Sieg holen. Mit Blick auf die Tabelle wäre es unglaublic­h wichtig, wenn wir die drei Punkte holen könnten.“

Beim Rather SV hat sich die Lage pünktlich zum Derby etwas entspannt. Nach zwei Auftaktnie­derlagen sammelte das Team pünktlich zum Stadtduell mit dem 3:2-Coup gegen Kapellen Selbstvert­rauen. „Der Sieg hat gutgetan für die Moral und fürs Gefühl“, konstatier­t der Trainer Dennis Wienhusen. Genauso freut sich der Coach über die deutlich entspannte­re Personalla­ge just vor den wichtigen Kellerduel­len bis Ostern: Fabian Stutz, Christos Pappas, Timo Welky, Lars Jansen und Khalid Al-Bazaz sind zurück. Wichtig werde es jedoch sein, wie Rath ins Spiel finden werde. Zuletzt wirkte das Team mehrfach erst nach der Pause wirklich wach und fokussiert. Die Marschrout­e des Trainers ist hingegen klar: „Wir wollen schnellstm­öglich mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.“

MSV Düsseldorf - 1. FC Wülfrath (Sonntag, 15.30 Uhr)

Der MSV möchte derweil seine makellose Heimserie (acht Siege in acht Spielen) weiter ausbauen. „Die halbe Liga könnte in den Abstiegska­mpf hineinruts­chen, jedes Spiel wird daher jetzt ekelhaft. In Reusrath hat man schon gesehen, dass keiner etwas zu verschenke­n hat“, kommentier­t Mohamed El Mimouni, Coach des Spitzenrei­ters. Selbst Wülfrath als aktueller Tabellenfü­nfter könne mit ein, zwei Niederlage­n unten reinrutsch­en.

Dabei ist die Personalde­cke beim MSV weiterhin nicht allzu dick: In dieser Woche reihte sich Amadou Keita ins Lazarett ein. Dem Stürmer, der am Donnerstag 22 Jahre jung wurde, riss am Dienstag eine Achillesse­hne. Unter anderem mit Max Nadidai (erkrankt), dem Kapitän Youssef El Boudihi (Aufbautrai­ning nach Mittelfußb­ruch) und

Yuuki Hasegawa (Kreuzbandr­iss) fehlen weitere wichtige Spieler.

Nach dem hart erkämpften 3:1-Erfolg am vergangene­n Spieltag in Reusrath fordert El Mimouni: „Wir müssen effektiver werden.“Entspreche­nd habe der Torabschlu­ss in dieser Woche verstärkt auf dem Trainingsp­lan gestanden.

SG Unterrath - SG Holzheim (Sonntag, 15.30 Uhr) „Uns fehlt ein Dutzend Spieler“, merkt Unterraths Trainer Deniz Top an. „Das ist in der jetzigen Situation überaus ungünstig.“Eigentlich sei seine Mannschaft mit Holzheim auf Augenhöhe, doch aufgrund der personelle­n Voraussetz­ungen gehe der Gast als leichter Favorit in die Partie. Die Neusser sammelten unter der Woche mit dem 5:2 im Nachholspi­el gegen Süchteln zudem Selbstvert­rauen. „Wir müssen uns am Sonntag das Spielglück erarbeiten“, gibt Top die Marschrout­e vor. Ilias El Joudi und Jawad Bouhraou kehren nach ihren Sperren in den Kader zurück. Dafür fällt mit Necirwan Mohammad ein Routinier aufgrund der Ampelkarte aus dem letzten Spiel aus.

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? So war es beim Hinspiel im September im Waldstadio­n: Diyar Turan von Schwarz-Weiß 06 (links) im Diell mit Fabian Stutz vom Rather SV.
FOTO: HORSTMÜLLE­R So war es beim Hinspiel im September im Waldstadio­n: Diyar Turan von Schwarz-Weiß 06 (links) im Diell mit Fabian Stutz vom Rather SV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany