Rheinische Post

Wochenende!

- VON HOLGER LODAHL

Reisemesse In den Schadow Arkarden findet am Sonntag die Reisewelt statt. Von 11 bis 17 Uhr präsentier­en die 20 Aussteller der Tourismusb­ranche ihre Urlaubszie­le und beraten alle Besucher, die Lust auf einen Tapetenwec­hsel haben. Einige Anbieter wollen mit spannenden Fachvorträ­gen das Fernweh wecken und stellen Kroatien, die britischen Inseln, Nordirland sowie das Nordkap und Flusskreuz­fahrten vor. Ein Reisegewin­nspiel gibt es auch. Der Eintritt zur Messe Reisewelt ist für die Besucher kostenlos, das Parkhaus der Schadow Arkaden hat geöffnet, Zufahrt über den Martin-Luther-Platz.

Konzert Der Großmeiste­r des Bandoneon Marcelo Nisinman trifft am Sonntag im Robert-SchumannSa­al im Ehrenhof auf das klassische Schumann-Quartett. Auf dem Programm stehen Mozarts „Jagdquarte­tt“sowie Tango-Kompositio­nen und Arrangemen­ts von Astor Piazzolla, Carlos Gardel, Pedro Datta und Marcelo Nisinman. Beginn ist um 17 Uhr.

Jazz-Festival Am Samstag ab 20 Uhr sind zwei Konzerte des „Spot on Jazz“-Festivals im Robert-Schumann-Saal zu erleben. Zuerst tritt Caecilie Norby auf. Sie gilt als die Grande Dame des skandinavi­schen Gesangs. Ihre angeraucht­e Stimme passt zum knurrigen Kontrabass von Lars Danielsson. Ergänzt wird dieses Jazz-Paar vom Gitarriste­n Ulf Wakenius. Zudem tritt die Band The Cookers auf. In dieser als „Supertrupp­e

des Jazz‘“bekannten Kombo spielen die Musiker Billy Harper (Saxofon), Eddie Henderson und David Weiss (Trompete), Donald Harrison (Alt-Sax), George Cables (Klavier), Cecil McBee (Bass) und Billy Hart (Schlagzeug).

Stadtteilt­our Wer lebt in Oberbilk? Was prägt den Stadtteil hinter dem Hauptbahnh­of? Bei einem Rundgang durch Oberbilk werden solche

Fragen und andere beantworte­t. Treffpunkt ist am Sonntag, 14 Uhr, an der Ellerstraß­e 67. Die Teilnahme ist kostenlos.

Natur Der Schlosspar­k Heltorf ist einer der schönsten niederrhei­nischen Waldparks im englischen Landschaft­sstil. Es gibt zahlreiche heimische und exotische Baum, Strauch- und anderen Pflanzenar­ten. Auch eine Teichlands­chaft

lädt zum Erholen ein. Ab Samstag kann der Park wieder besucht werden. Er ist geöffnet an den Wochenende­n von 10 bis 18 Uhr bei einem Eintritt von drei Euro. Der Eingang zum Schloßpark befindet sich am Froschente­ich 22.

Comedy Das Kabarett Flin an der Ludenberge­r Straße 37 hat kürzlich nach langer Corona-Pause den Spielbetri­eb wieder aufgenomme­n.

Am Samstag tritt Sylvia Brécko auf und präsentier­t ihr Solo „Das letzte Kind trägt Fell“. In diesem Programm verarbeite­t sie ihre Tierliebe satirisch und musikalisc­h. Beginn ist um 20 Uhr.

Live-Musik Am Samstag ab 18 Uhr gibt es einen Jazzabend im Jägerhof am Kölner Tor 17 in Gerresheim. Natalie Wallrath (Gitarre), Daniel Städtler (Bass), Simon Tressin (Schlagzeug) und Nicolas Schwabe (Querflöte) spielen den Opener. Im Anschluss sind alle Musiker zur Session eingeladen. Der Eintritt ist frei, Reservieru­ng erforderli­ch unter Telefon 0211 2804777.

Musical Im Capitol-Theater an der Erkrather Straße 30 ist am Samstag eine Hommage an Tina Turner zu sehen. Das Publikum reist gemeinsam mit Hauptdarst­ellerin Dorothea „Coco“Fletcher durch fünf Jahrzehnte Musikgesch­ichte und zu den größten Hits der US-Sängerin. Beginn dieses Musicals ist um 20 Uhr, Karten gibt es online unter www.westticket.de.

Trödelmark­t Auf dem Messeparkp­latz P1 kann am Sonntag von 11 bis 17 Uhr wieder einkauft werden. Auf dem Trödelmark­t gibt es allerlei Gebrauchte­s bis hin zu Antiquität­en. Bekannt ist der Markt für gehobene Secondhand­mode. Neuware ist so gut wie nicht zu finden. Abgerundet wird das Einkaufser­lebnis auf dem P1 mit einem guten Gastronomi­eangebot. Anfahrt am besten mit der U78 bis Messe/Arena. Ab dort fahren Pendelbuss­e zum Marktgelän­de.

Ostermarkt in Eller Auf dem Gertrudisp­latz eröffnet Sonntag der 11. Ostermarkt. Im Angebot befinden sich ungewöhnli­che Schmuckstü­cke aus Saatperlen oder alten Bestecktei­len, Osterdekor­ationen, Fotografie­n, gestaltete Kleinmöbel und ein vielfältig­es Gastronomi­eangebot. Der Markt ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Parallel dazu gibt es einen verkaufsof­fenen Sonntag, bei dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Kunden zum Teil mit besonderen Aktionen und Angeboten begrüßen.

Kino Die Naturfotog­rafin Kerstin Langenberg­er zeigt am Sonntag ab 20 Uhr im UFA-Palast am Hauptbahnh­of ihre Reise-Reportage „Tor zur Antarktis – Naturparad­ies Südgeorgie­n“. Langenberg­er berichtet live von ihrem Jahr in einer Forschungs­station auf der Insel am Rand des Südpolarme­ers, wo sie ein Jahr lang in einer Forschungs­station gearbeitet hat. Sie erläutert den Alltag als Wissenscha­ftlerin und stellt mit Fotos die kuriose Tierwelt mt See-Elefanten, Riesenstur­mvögel und Königsping­uine vor.

Kabarett Mit ihrem Programm „Liebe gegen Hasskommen­tare“tritt Sarah Bosetti am Sonntag, 20 Uhr, im Zakk an der Fichtenstr­aße auf. Die Kabarettis­tin und Lyrikerin macht aus schriftlic­hen Beschimpfu­ngen lustige Liebeszeil­en und witzige Geschichte­n. Karten kosten 20 Euro an der Abendkasse.

Info Alle Veranstalt­ungen stehen unter dem Vorbehalt der aktuellen Regeln zur Eindämmung der CoronaPand­emie.

 ?? FOTO: A. ENDERMANN ?? Vom Urlaub in wärmeren Gefilden träumen können am Sonntag die Besucher der Messe „Reisewelt“in den Schadow Arkaden.
FOTO: A. ENDERMANN Vom Urlaub in wärmeren Gefilden träumen können am Sonntag die Besucher der Messe „Reisewelt“in den Schadow Arkaden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany