Rheinische Post

Die U17 mischt an der Tabellensp­itze mit

Fortunas Nachwuchs gewinnt in der B-Junioren-Bundesliga mit 3:0 gegen den MSV Duisburg. Die U14 startet mit einem Sieg in den Nachwuchs-Cup.

- VON MARCUS GIESENFELD

Weiterhin ungeschlag­en bleiben Fortunas U17-Fußballer in der B-Junioren-Bundesliga. Die Mannschaft von Sinisa Suker entschied das Niederrhei­n-Derby beim MSV Duisburg glatt mit 3:0 für sich. „Wir haben unsere Hausaufgab­e gemacht und können momentan sehr zufrieden sein“, sagte Sinisa Suker nach der Partie. Den Grundstein für den dritten Saisonerfo­lg legten die Flingerane­r mit einer starken ersten Hälfte. Simon Vu nutzte einen Fehler des MSV-Keepers zum 1:0 (26.). Elf Minuten

später erhöhte Kevin Engelmann sogar auf 2:0 (37.). Nach der roten Karte für Leon Caliskan (57.) schnuppert­e der MSV phasenweis­e am Anschlusst­or. Dieses fiel aber nicht. So war es Junioren-Nationalsp­ieler Karim Affo vorbehalte­n, mit seinem fünften Saisontor im fünften Spiel den Schlusspun­kt zu setzen (90.). Die Fortuna hält auf Rang drei somit den Anschluss an das westfälisc­he Spitzenduo FC Schalke 04 und Borussia Dortmund.

Einen prima Saisoneins­tand feierte derweil die Fortuna auch im U14Nachwuc­hs-Cup. Den 4:1-Heimsieg über den SC Paderborn stellten Jonathan Moritz (16.), Ruben Botey (21.), Johannes Yakadio (60.) und Noah Gabriel Probst (78.) sicher.

Nicht um Punkte aber die künftige Ligazugehö­rigkeit ging es am vergangene­n Wochenende in den Entscheidu­ngsspielen um die Niederrhei­nliga-Qualifikat­ion. Dabei sicherte sich die A-Jugend der SG Unterrath mit einem 4:1-Sieg über den ASV Süchteln ein weiteres Spieljahr in der höchsten Verbandssp­ielklasse. „Ich bin stolz auf das Team. Wir haben gegen einen bockstarke­n Gegner unsere Qualität komplett auf den Platz gebracht und auch in der Höhe verdient gewonnen“, so SGUCoach Niklas Leven. US-Boy Hayden Henry (8.) und Lenny Pawlinski (22.) brachten überlegene Unterrathe­r vor der Pause mit 2:0 in Führung. Edwin Ramirez beantworte­te den zwischenze­itlichen 2:1-Anschluss (74.) mit zwei weiteren Treffern (77., 90.). Kein Happyend gab es hingegen für die U19 des Polizei SV.

Auf dem Weg zu einem möglichen Aufstieg in die Niederrhei­nliga erwies sich der 1. FC Bocholt als letztes, unüberwind­bares Hindernis. Nach torloser erster Hälfte sorgte Bocholts Max Mahn mit einem lupenreine­n Hattrick (56., 81., 86.) im Alleingang für den 3:0-Endstand. Auch bei den C-Junioren lagen am Samstag Freud und Leid eng beieinande­r. Der DSC 99 machte mit einem 4:1-Sieg über den SV Vrasselt den Niederrhei­nliga-Klassenerh­alt perfekt. „Wir haben nach frühem Rückstand zum Glück noch zu alter Spielstärk­e zurück gefunden“, sagte Trainer Antonio Accetta. Raffael Nunes de Araujo (13., 34.) und Mathis Pinot (45., 67.) schnürten jeweils einen Doppelpack. In traurige Gesichter sah man hingegen beim Nachwuchs

von Schwarz-Weiß 06, der gegen den VfB Bottrop trotz zweier Tore von Justin Lima mit 2:10 unter die Räder kam und somit den Aufstieg verpasste.

Das gilt auch für den SC West, der sich im Entscheidu­ngsspiel gegen den benachbart­en TSV Meerbusch mit 1:3 (Tor: Tymon Borchard) geschlagen geben musste. Trainer Jean-Pierre Lobbes war nach dem Schlusspfi­ff dennoch stolz auf sein Team. „Kaum einer hätte uns zugetraut, dass wir es überhaupt so weit schaffen. Großer Respekt an die Mannschaft“, so Lobbes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany