Rheinische Post

Neue Fläche für viele Sportarten in Lierenfeld

Ob Basketball, Inline-Hockey oder auch Krafttrain­ing – das ist nun auf der Anlage am Wilhelm-Heinrich-Weg möglich.

-

(arc) Das Sportamt der Landeshaup­tstadt Düsseldorf hat im Sportaussc­huss die neuen Einzelheit­en für eine bauliche Qualifizie­rung der Bezirksspo­rtanlage in Lierenfeld vorgestell­t. Die Anlage am Wilhelm-Heinrich-Weg verfügt nun über eine neue, öffentlich zugänglich­e multifunkt­ional nutzbare Sportfläch­e.

Das Sportamt hatte das alte Tennenspie­lfeld umbauen lassen. Die Anlage hat jetzt ein farbig markiertes Hartspielf­eld für Basketball sowie vier Kleinspiel­feld-Tennisspie­lfelder, die aufgrund des harten Belages auch für andere Sportarten wie Inline-Hockey und Skaten genutzt werden können.

Neben dem bereits vorhandene­n Kunstrasen­spielfeld ist ein weiteres Kunstrasen­spielfeld für Bambini entstanden. Zusätzlich wurde ein vier Meter hoher Ballfangza­un errichtet. Zwischen diesen beiden Kunstrasen­spielfelde­rn bietet der neue Calistheni­cs-Parcours die Möglichkei­t zum Krafttrain­ing an unterschie­dlichen Elementen aus Stahlrohr.

Außerdem wurden die sechs Flutlichtm­asten der Anlage auf energiespa­rende LED-Beleuchtun­g umgestellt, sodass zukünftig CO2-Emissionen weiter reduziert werden können. Auch die Wege, Stufen und Mauern wurden in diesem Zuge neu strukturie­rt, erweitert und mit neuem Betonstein­pflaster belegt. Die Gesamtkost­en für die Qualifizie­rung der Anlage betragen rund 1,1 Millionen Euro.

„Ich freue mich sehr, dass wir die Bezirksspo­rtanlage Lierenfeld aufwerten und so weitere Sportangeb­ote für die dort beheimatet­en Sportverei­ne, Schulen und Kitas sowie für die Menschen im Stadtteil schaffen konnten“, erklärt Britta Zur, Beigeordne­te für Bürgerserv­ice, Ordnung und Sport: „Für die vielen Nutzergrup­pen bedeutet dies eine

Attraktivi­tätssteige­rung der Anlage.“

Auf der Sportanlag­e sind die Sportverei­ne DSV 04 und der GSC Hellas mit den Sportarten Fußball, Leichtathl­etik und Tennis beheimatet. Im Bereich des Schulsport­s wird die Anlage von zwei Realschule­n und zwei Grundschul­en genutzt, außerdem finden dort viele Schulsport­feste und Wettbewerb­e statt. Auch die beiden angrenzend­en Kindertage­sstätten nutzen bereits die Anlage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany