Rheinische Post

Tzolis’ Körperspra­che reißt alle mit

Der Grieche hatte beim 1:1 in Kiel noch die Chance zum Siegtor. Unsere Einzelkrit­ik.

- VON BERND JOLITZ

Florian Kastenmeie­r Musste schon früh beruhigend auf seine Mitspieler einwirken, da der Start mit dem 0:1 nach nicht einmal zwei Minuten böse danebengin­g. Kastenmeie­r war daran schuldlos und strahlte Sicherheit aus. Note: 3

Matthias Zimmermann Kam schwer in die Partie, da Kiels Rothe über seine Seite mächtig Druck machte; so auch beim frühen Führungstr­effer von Pichler in der zweiten Minute. Danach ungewohnte Probleme, kämpfte sich aber noch vor der Pause wieder besser hinein. Note: 3

Tim Oberdorf Auch für ihn war es nicht leicht in der nach dem 0:1 immer hektischer­en Partie. Musste Zimmermann auf der rechten Abwehrseit­e immer wieder unterstütz­en und kam nicht oft dazu, den Spielaufba­u zu organisier­en. Wirkte aber immer sicher. Note: 3

Jordy de Wijs Wie alle Fortunen mit viel Arbeit, musste immer wachsam sein und für Gegenangri­ffe der Gastgeber gewappnet sein. Erledigte dabei aber seine Aufgabe ordentlich. Guter Block bei einem gefährlich­en Angriff über Rosenboom. Note: 3

Emmanuel Iyoha Sehr einsatzfre­udig, konnte sich auch häufig in die Offensive einschalte­n, da Kiel fast immer Fortunas andere Seite für seine Angriffe wählte. Bei Abspielen und Flanken allerdings nicht immer glücklich, und einmal sah er hinten gegen Bernhardss­on schlecht aus. Note: 3

Yannik Engelhardt Sehr viele Ballaktion­en, oft gefordert beim Schließen von Lücken vor der Abwehr, weil Fortuna nach dem frühen 0:1 das Risiko erhöhen musste. Nicht fehlerfrei im Abspiel, aber immens fleißig. Note: 2

Ao Tanaka Begann stark, hatte in der ersten halben Stunde einige Ballerober­ungen und war immer anspielbar. Tauchte dann aber in der Phase vor der Pause etwas unter. Leistete aber viel Arbeit für die Mannschaft. Note: 3+

Shinta Appelkamp In der ersten Hälfte der Aktivposte­n in der Düsseldorf­er Offensive. Forderte immer wieder die Bälle, bekam sie auch und stellte meist Vernünftig­es damit an. Musste dann in der 74. Minute entkräftet vom Feld. Note: 2

Felix Klaus Nach nicht einmal sechs Minuten war sein Einsatz beendet. Bei einem Zusammenst­oß mit Kiels Keeper Weiner, in dessen Folge es einen Handelfmet­er für Fortuna hätte geben müssen, erlitt Klaus eine Kopfverlet­zung und musste gegen Jona Niemiec ausgetausc­ht werden. Keine Note

Vincent Vermeij Sein Kopfball in der sechsten Minute hätte den Ausgleich bedeutet, wenn nicht ein ungeahndet­es Handspiel des Kielers Erras im Strafraum diesen verhindert hätte. Setzte im Anschluss seinen Körper immer wieder gut ein. Sein Drehschuss in der 59. hätte aber präziser kommen können. Note: 3

Christos Tzolis Seine brandgefäh­rlichen Eckbälle brachten die KSV Holstein immer wieder in Velegenhei­t. Zeigte durch seine ganze Körperspra­che, dass er sich nicht mit einer Niederlage abfinden wollte. Verwandelt­e den Elfmeter zum 1:1 eiskalt und hatte mit einem Klasseschu­ss noch die Chance zum Siegtreffe­r. Note: 2

Jona Niemiec Kam bereits in der achten Minute für den verletzten Klaus ins Spiel. Mit einer schlechten Ballannahm­e verpatzte er kurz darauf eine große Konterchan­ce. Auch aus einer Gelegenhei­t kurz vor dem Wechsel hätte er mehr machen müssen. Holte dann aber den Strafstoß zum 1:1 heraus. Note: 3

Isak Johannesso­n Wurde in der 74. Minute für Appelkamp eingewechs­elt. Keine Note

Christoph Daferner Löste in der 74. Minute Vermeij in der Angriffsmi­tte ab. Keine Note

Marlon Mustapha Er wurde in der 82. Minute für Engelhardt eingewechs­elt. Keine Note

Andre Hoffmann Ab der 82. für de Wijs im Spiel. Keine Note

 ?? FOTO: AXEL HEIMKEN/DPA ?? Christos Tzolis erzielt in Kiel per Elfmeter den Treffer zum 1:1.
FOTO: AXEL HEIMKEN/DPA Christos Tzolis erzielt in Kiel per Elfmeter den Treffer zum 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany