Rheinische Post

Germania-Ruderer ragt heraus

Phil Holsten ist bei der Internatio­nalen Juniorenre­gatta im Vierer und Achter erfolgreic­h.

-

(faja) Die Internatio­nale Juniorenre­gatta in München ist ein bedeutende­s Ereignis für junge Ruderinnen und Ruderer aus der ganzen Welt. 154 Vereine und rund 800 Athleten im Alter von 15 bis 18 Jahren aus 14 Nationen versammelt­en sich diesmal bei dem Turnier, um ihr Können auf dem Wasser zu zeigen. Diese Regatta, die seit ihrer Gründung im Jahr 1995 eine feste Größe im Kalender des Rudersport­s ist, dient als wichtige Leistungsü­berprüfung vor den U19-Europameis­terschafte­n, die im polnischen Kruszwica über die Bühne gehen soll. Unter den Teilnehmer­n befand sich auch der Ruderclub Germania Düsseldorf, vertreten durch talentiert­e Athleten wie Carla Bültmann, Phil Horsten und Damian Gemberg Wieseke. Sie stellten sich insgesamt sieben Rennen und traten gegen talentiert­e Athleten aus aller Welt an.

Die Wettkämpfe erstreckte­n sich über zwei Tage und umfassten insgesamt 73 Rennen und 221 Läufe. Die Streckenlä­ngen variierten je nach Altersgrup­pe, wobei die 15- und 16-jährigen Ruderinnen und Ruderer 1500 Meter zurücklegt­en, während die 17- und 18-Jährigen eine Distanz von 2000 Metern bewältigte­n. Es waren Starter aus Deutschlan­d, Frankreich, Großbritan­nien, Kroatien, Moldawien, die Niederland­e, Österreich, Polen, Portugal, die Schweiz, Slowenien, die Slowakei, die Tschechisc­he Republik und Tunesien dabei. Phil Horsten, ein Mitglied des Ruderclubs Germania Düsseldorf, war einer der herausrage­nden Athleten der Veranstalt­ung. Zusammen mit Moritz Wiebke (Celler RV), Nils Zimmermann (Billung Celle) und Nils Busch (Crefelder RC) erkämpfte er sich im U19-Vierer den zweiten Platz im A-Finale. Obwohl das deutsche Team den ersten Platz knapp verfehlte, war ihre Leistung beeindruck­end, da sie sich gegen starke Konkurrenz aus Großbritan­nien, Tschechien und Österreich durchsetzt­en.

Auch im U19-Achter zeigte Phil Horsten eine starke Leistung. Zusammen mit Ruderern aus anderen Vereinen verpasste er knapp den Einzug ins A-Finale. Trotz eines harten Kampfes und einer minimalen Zeitdiffer­enz im Ziel reichte es leider nicht für die Topplatzie­rung. Damian Gemberg Wieseke, ein weiteres Mitglied des Ruderclubs Germania Düsseldorf, nahm ebenfalls an mehreren Rennen teil. Im U19Zweier startete er zusammen mit Justus Kiefer vom Crefelder RC und zeigte eine solide Leistung, obwohl sie keine Podestplat­zierung erreichen konnten. Auch im U19-Vierer in Renngemein­schaft mit Münster gelang es ihnen nicht, sich in die vorderen Ränge zu kämpfen. Bei den Juniorinne­n zeigte Carla Bültmann ihr Können im U19Zweier. Zusammen mit Kathleen Bartkowiak vom Essen Werdener RC erreichte sie den dritten Platz, wobei sie nur von zwei Booten aus Großbritan­nien und einem Duo aus Österreich geschlagen wurden. Im U19-Vierer erreichte sie mit Lotte Martin und Miya Becker (Kettwiger RG/WSV Düsseldorf) den vierten Platz, knapp hinter dem Quartett aus Österreich. Auch im U19-Achter zeigte Carla Bültmann eine starke Leistung und fuhr mit ihrem Team auf den vierten Platz. Insgesamt war die Teilnahme des Ruderclubs Germania Düsseldorf an der Internatio­nalen Juniorenre­gatta in München ein Erfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany