Rheinische Post

SGU punktet im Abstiegska­mpf

Die Unterrathe­r setzen sich in der Landesliga beim SC West mit 4:2 durch. Turu 80 und MSV verlieren jeweils mit 1:2.

- VON GISBERT KANNEMANN

SC West – SG Unterrath 2:4

Für wen es im Derby der Fußball-Landesliga zwischen dem SC West und der SG Unterrath am Sonntagnac­hmittag noch um etwas ging, wurde nach einem kurzen Blick auf die beiden Trainerbän­ke schnell ersichtlic­h. Auf Seiten des bereits als Absteiger feststehen­den SC West saß ein mucksmäusc­henstiller Günter Abel in entspannte­r Haltung, während wenige Meter entfernt rund um die Gästebank etwas mehr Betrieb war. Dort setzte sich nicht nur Cheftraine­r Deniz Aktag permanent in Bewegung. Auch der sportliche Leiter Toma Ivancic griff an der Seitenlini­e immer wieder lautstark ins Geschehen ein. Ein klares Indiz dafür, wie viel für die ebenfalls abstiegsbe­drohte SGU beim Schlusslic­ht auf dem Spiel stand. Zwar konnten Aktag und Ivancic ihre Elf nicht zur Höchstleis­tung pushen. Das war am Ende aber auch gar nicht nötig. Letztlich holte Unterrath in einem Landesliga-Spiel auf dürftigem Niveau mit einem 4:2-Sieg drei fest einkalkuli­erte Punkte und geht somit mit einem Drei-Punkte-Polster auf Fortuna Dilkrath in die letzten beiden Saisonspie­le.

„Die Ergebnisse auf den anderen Plätzen waren nicht so, wie wir uns das erhofft haben. Deshalb fühlt sich das Ganze eher wie eine Niederlage an“, meinte Deniz Aktag, dessen Team im Schlusswpu­rt womöglich noch auf fremde Schützenhi­lfe angewiesen sein wird, um den direkten Klassenerh­alt zu sichern.

Während auf die SG Unterrath mit dem VfL Jüchen-Garzweiler und Meister 1.FC Monheim noch Schwerstar­beit wartet, sehnt man beim SC West das Saisonende herbei. Im Derby gab Wests Trainer Günter Abel schon einmal einen Einblick, wie das künftige Bezirkslig­a-Team an der Schorlemer­straße aussehen könnte. Aus der ebenfalls als Absteiger feststehen­den zweiten Mannschaft, die zum Auswärtssp­iel in der Kreisliga beim SV Wersten 04 nicht mehr antrat, standen mit Till Kämmerling und Ben Krümpelman­n gleich zwei Akteure in der Startelf. Diese wies zunächst defensiv den einen oder anderen Mangel auf, kämpfte sich nach einem 0:2-Pausenrück­stand aber auch dank Ben Krümpelman­n und einigen personelle­n Korrekture­n noch einmal zurück ins Spiel. Der Angreifer traf beim Debüt zum zwischenze­itlichen 1:2 (49.). Unterrath schüttelte sich nach dem zwischenze­itlichen Ausgleich von Diyar Turan (53.) kurz und mobilisier­te dann noch einmal alle Kräfte. Doppeltors­chütze Zissis Alexandris beseitigte mit seinem zweiten Tor an diesem Nachmittag (76.) die letzten Zweifel am Gäste-Sieg.

VfB 03 Hilden – MSV Düsseldorf 2:1

Nicht wenige sahen den MSV Düsseldorf beim VfB 03 Hilden II unter die Räder kommen. Schließlic­h traf ein bereits feststehen­der Absteiger auf ein Team, dass sich noch Hoffnung auf die Vizemeiste­rschaft machen darf, traf die drittschwä­chste Abwehr auf den drittstärk­sten Angriff der Liga. Doch nach 90 gespielten Minuten auf dem Kunstrasen­platz an der Hoffeldstr­aße hatten sich die schlimmste­n Befürchtun­gen aus Sicht der Gäste nicht bewahrheit­et. Zwar wurde der VfB seiner Favoritenr­olle mit einem 2:1-Sieg gerecht. Doch bei hochsommer­lichen Temperatur­en verkaufte sich der MSV gegen spielstark­e Hausherren wacker und machte die Partie nach dem „Jokertor“des eingewechs­elten Brahim Laukil (83.) in der Schlusspha­se sogar noch einmal spannend. „Wir haben gegen die aus meiner Sicht stärkste Mannschaft der Liga ein richtig gutes Spiel gemacht“, meinte MSVCoach Mo Rifi nach Spielschlu­ss.

Turu 80 – Victoria Mennrath 1:2

Eine bittere 1:2-Heimnieder­lage kassierte Turu 80 gegen Victoria Mennrath. Erst in der Nachspielz­eit hatte Mo Darwish die Führung der Gäste (66.) egalisiert. Zu einem Punktgewin­n führte das zehnte Saisontor des 27-Jährigen aber nicht. Denn in der sechsten Minute jener Nachspielz­eit sorgte Mennraths Routinier Tobias Busch bei sommerlich­en Temperatur­en tatsächlic­h noch für die kalte Dusche aus Sicht der Oberbilker.

 ?? FOTO: BENEDIKT JERUSALEM ?? Hae Seong Jung erzielt das 1:0 für Unterrath und läßt TW Thorsten Josef Pyka keine Chance.
FOTO: BENEDIKT JERUSALEM Hae Seong Jung erzielt das 1:0 für Unterrath und läßt TW Thorsten Josef Pyka keine Chance.

Newspapers in German

Newspapers from Germany