Rieser Nachrichten

Zwei Experten

Bei Eurosport ergänzen sich die Reporterle­gende Siegfried Heinrich und Olympiasie­ger Michael Greis perfekt

- Eurosport ZDF) ARD) (ako)

In der kleinen Kabine ist es hochsommer­lich warm. Drei Bildschirm­e und allerlei Technik stehen auf dem Tisch. Davor sitzen Siegfried Heinrich und Michael Greis und schauen aus dem Fenster, durch das die Sonne hereinsche­int. Sie kommentier­en für die Frauen-Staffel bei der BiathlonWM.

Oberhalb der Haupttribü­ne sind die TV-Reporter aus aller Welt dicht an dicht nebeneinan­dergepferc­ht, nur durch Glaswände getrennt. Türen gibt es nicht, stattdesse­n schwarze Vorhänge. Ein buntes Sprachenge­misch schallt über den Gang. Die markante Stimme von Siegfried Heinrich, den alle nur Sigi nennen, sticht dennoch heraus.

Er ist das, was man eine Reporterle­gende nennt. Seit Jahrzehnte­n im Geschäft, bestens vernetzt und durch nichts mehr aus der Ruhe zu bringen. Trotzdem hat er sich einen Spezialist­en an die Seite geholt. Michael Greis war dreimal Olympiasie­ger und dreimal Weltmeiste­r. 2012 beendete er seine Karriere. Seitdem studiert der 39-Jährige und arbeitet nebenbei als Experte.

Auf einem der Bildschirm­e läuft das Bild, das auch die Zuschauer im Wohnzimmer zu sehen bekommen. Werbung. Danach geht es los. Von Anspannung keine Spur. „Ich bin für die ganze Statistik und das Drumherum zuständig“, erzählt Heinrich entspannt. „Michi war gerade noch draußen auf der Strecke und versorgt uns jetzt mit den letzten Neuigkeite­n. Außerdem kann er sich natürlich perfekt in die Athle- ten hineinvers­etzen und weiß, was in ihnen vorgeht.“

Die Arbeitsauf­teilung ist klar. Heinrich redet viel und emotional, Greis analysiert und ordnet ein. „Wichtig ist, dass man sich versteht und miteinande­r auskommt“, sagt Heinrich. Den Sportler Greis kennt er seit dessen Anfängen, „ich habe nahezu jedes Rennen von ihm kommentier­t“. Jetzt sitzen die beiden am Holmenkoll­en, tragen große Kopfhörer und unterhalte­n sich über die Taktik. „Wenn du live auf Sendung bist, musst du schnell reagieren“, sagt Greis.

Der Mann aus Nesselwang im Allgäu soll die Zuschauer mit Informatio­nen versorgen, an die ein normaler Reporter nicht herankommt. Zum Großteil der Mannschaft hat er nach wie vor guten Kontakt. Das größte Plus eines Olympiasie­gers ist aber dessen Glaubwürdi­gkeit. „Wenn er etwas sagt, hat das beim Zuschauer schon noch ein anderes Gewicht. Er hat das alles selbst erlebt und bringt ein enormes Wissen mit“, beschreibt das Heinrich.

Von ihrer Vergangenh­eit profitiere­n auch andere Sportler. Sie geben sich als Experten die Klinke in die Hand. Magdalena Neuner, Kati Wilhelm (beide oder Sven Fischer ( sind nur einige Beispiele. Die Experten von morgen feiern heute ihre Erfolge. Die Frauenstaf­fel gewann Bronze. Ein tolles Ergebnis, sagt Greis. Heute werden seine früheren Kollegen an den Start gehen. Fünfmal stand Greis mit einer WM-Staffel auf dem Podest, gewann einmal Gold. Sein Tipp: „Wir holen eine Medaille.“

 ?? Foto: Kornes ?? In der Reporterka­bine: Siegfried Heinrich und Olympiasie­ger Michael Greis als Eurosport-Reporter.
Foto: Kornes In der Reporterka­bine: Siegfried Heinrich und Olympiasie­ger Michael Greis als Eurosport-Reporter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany