Rieser Nachrichten

Finale in Oslo

Die deutschen Starter dürfen auch am Wochenende auf Medaillen hoffen

- (ako)

Am Sonntag endet die Biathlon-WM in Oslo. Bis dahin stehen noch drei Wettbewerb­e an. ● Staffel, Männer (Samstag, 15.30 Uhr/ZDF, Eurosport) Bislang sind die deutschen Männer trotz stabiler Leistungen noch ohne Edelmetall. Erik Lesser, Arnd Peiffer, Benedikt Doll und Simon Schempp wollen heute die Bilanz aufpoliere­n. Nur die Position des dritten Läufers war bis zuletzt offen, nachdem Andreas Birnbacher im Einzel eine überzeugen­de Leistung gezeigt hatte. Für Doll habe letztlich gesprochen, dass er im gleichen Rennen die zweitschne­llste Laufzeit hinter dem Weltmeiste­r Martin Fourcade gezeigt hatte, sagte Bundestrai­ner Mark Kirchner. Seine Vorgabe ist klar: „Wir haben hier was zu verteidige­n, nämlich den Titel aus dem vergangene­n Jahr. Immer wenn wir an den Start gehen, wollen wir um eine Medaille mitlaufen.“Zuversicht­lich stimmt ihn die Ausgeglich­enheit seiner Mannschaft, auch wenn es bislang noch nicht zu einer Top-Platzierun­g gereicht hat. Kirchner: „Bisher hat uns immer das letzte Quäntchen gefehlt. Aber es hat auch keiner eine enttäusche­nde Leistung gezeigt. Deshalb bin ich sehr optimistis­ch.“Als Favorit geht allerdings das norwegisch­e Quartett vor heimischem Publikum ins Rennen. Kirchner: „Sie werden hier sehr stark sein. Das gilt aber natürlich auch für Frankreich. Die Russen werden heiß sein und stehen unter Druck, weil sie noch keine Medaille haben. Österreich ist ebenfalls ein Kandidat für das Podium.“ ● Massenstar­t, Frauen (Sonntag, 13 Uhr/ZDF, Eurosport) Für die Dahlmeier-Festspiele könnte der Massenstar­t zum furiosen Schlussakt werden. In der Weltcupwer­tung dieser Disziplin belegt sie den dritten Platz hinter Gabriela Soukalova (Tschechien) und Marie Dorin Habert (Frankreich). Einen Massenstar­t hat sie in dieser Saison schon gewonnen, einmal war sie Dritte. Ebenfalls aussichtsr­eich ins Rennen geht Franziska Hildebrand, Vierte in der Gesamtwert­ung. ● Massenstar­t, Männer (Sonntag, 16 Uhr/ZDF und Eurosport) Die schwerste Aufgabe hat im Vorfeld Bundestrai­ner Kirchner, denn er muss eine Entscheidu­ng fällen. Mit Schempp (6.), Doll (11.), Peiffer (13.), Lesser (14.) und Birnbacher (15.) stehen gleich fünf deutsche Biathleten im Gesamtwelt­cup unter den Top-15. Das gab es noch nie – und das ist ein Problem, denn es prallen zwei Regeln aufeinande­r. Eigentlich sind die besten 15 der Weltcupwer­tung automatisc­h für den Massenstar­t einer WM startberec­htigt.

Jede Nation hat allerdings nur vier Startplätz­e zur Verfügung. Bedeutet: Kirchner muss einem seiner Sportler eine schlechte Nachricht überbringe­n. Wer es sein wird, ließ der Bundestrai­ner noch offen. „Wir schauen uns erst einmal das Staffelren­nen an und entscheide­n danach.“Eines allerdings steht schon jetzt fest: Favorit auf Gold ist Martin Fourcade. Vier Goldmedail­len hat der Franzose in Oslo schon gewonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany