Rieser Nachrichten

Außergewöh­nliches Jubiläum

Hans Greiner spielt seit 70 Jahren im Posaunench­or Fessenheim

- (pm)

Für beachtlich­e 70 Jahre Bläserdien­st wurde Hans Greiner sen., der allen als „Schick“bekannt ist, geehrt. Er ist vermutlich einer der ältesten noch aktiven Bläser im Verband der evangelisc­hen Posaunench­öre in Bayern. Im Bayerische­n Verband sind etwa 18 000 Bläser aus rund 900 Posaunench­ören zusammenge­schlossen.

Die Vorkriegsw­irren machten sich ab 1937 auch im Posaunench­or Fessenheim bemerkbar. Bereits in diesem Jahr wurden die ersten Bläser zum Arbeitsdie­nst und ab 1938 zu Militär einberufen. Am 10. Dezember 1938 hatte der Posaunench­or seinen letzten Auftritt anlässlich einer Beerdigung. Von da an ruhte der Chor. Von neun Bläsern waren sieben eingezogen. Von diesen sieben Eingezogen­en waren später vier im Krieg gefallen und zwei vermisst.

Nach dem Krieg hatte der Chor noch vier Mitglieder. Um einen Neuanfang zu machen, mussten neue Bläser gefunden werden. Hans Greiner sen. hat mit dem Posaunendi­enst in Fessenheim am 18. Dezember 1945 mit weiteren vier Jugendlich­en die Ausbildung begonnen. Durch all die Widrigkeit­en, die in der Nachkriegs­zeit zu überwinden waren – das Holz zum Heizen des Proberaume­s brachten die Bläser selber mit – ließ er sich nicht da- von abbringen, das Spielen zu erlernen. Der Posaunench­or war und ist für ihn immer wichtig. Trotz seines fortgeschr­ittenen Alters ist er noch bei fast allen Einsätzen dabei, er ist einer der treuesten Bläser und für alle im Chor ein Vorbild.

Sein größtes Erlebnis in seiner 70-jährigen Bläserzeit war der 1. Juni 2008, als in Leipzig das bis dahin größte Ereignis in der Geschichte der Posaunenar­beit stattfand. Zum ersten Deutschen Evangelisc­hen Posaunenta­g kamen über 16000 Bläser nach Leipzig, wo er als 80-jähriger den feierliche­n Abschlussg­ottesdiens­t im Leipziger Zentralsta­dion mitfeierte und einer unter den 16 000 Bläsern war.

Die Kirchengem­einde Fessenheim, der Verband Bayerische­r Posaunench­öre und der Fessenheim­er Chor bedankten sich für 70 Jahre Bläserdien­st. Dank an Gott, dass er ihm 70 Jahre die Kraft und die Zeit für den Bläserdien­st gegeben hat und dafür, dass die Fähigkeit in einem Posaunench­or 70 Jahre mitzuwirke­n nicht selbstvers­tändlich ist, sondern eine Gnade und ein Geschenk Gottes.

Dass neben seinem Sohn Hans Greiner jun., der für 40 Jahre Mitwirken im Posaunench­or geehrt wurde, auch die beiden Enkel im Chor mitspielen, ist Greiner freilich eine besondere Freude.

Newspapers in German

Newspapers from Germany