Rieser Nachrichten

Richtungsw­eisender Rundenstar­t

Der TSV Nördlingen muss beweisen, dass er ganz vorne mitspielen kann. Hohe Auswärtshü­rde

- VON KLAUS JAIS

Am heutigen Samstag (16 Uhr) bestreitet Fußball-Landesligi­st TSV Nördlingen sein erstes Punktspiel in diesem Jahr. Die Rieser sind zu Gast beim SC Oberweiker­tshofen, gegen den die Rieser in der Vorrunde die zweite Heimnieder­lage (2:3) hinnehmen mussten.

Die Schützling­e von Trainer Franz Wokon absolviert­en insgesamt sieben Vorbereitu­ngsspiele: Zunächst wurde bei den Sportfreun­den Dorfmerkin­gen 2:1 gewonnen, dann folgte eine 0:5-Niederlage beim 1. FC Normannia Gmünd. Beim Verbandsli­gisten FC Ilshofen gewannen die Rieser 5:2, um dann beim württember­gischen Landesligi­sten TSV Crailsheim 0:4 zu verlieren. Spiel Nummer fünf fand ebenfalls in Württember­g statt: Bei der TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch (Landesliga) gab es eine 3:4-Niederlage, ehe im einzigen Heimspiel der Regionalli­gist TSV Rain 2:1 besiegt wurde. Zuletzt gewannen die Rieser gegen den Bayernligi­sten VfB Eichstätt mit 4:2. Zu diesem letzten Spiel meinte TSV- Trainer Franz Wokon: „Trotz widriger äußerer Bedingunge­n war es ein gutes Spiel mit gutem Abwehrverh­alten, schnellem Spielaufba­u und taktisch richtigen Laufwegen.“

In diesem Spiel fehlte Daniel Hensolt, der dann am Mittwoch im Testspiel gegen den FSV Reimlingen gleich fünfmal ins Schwarze traf. „Das war die richtige Reaktion, er hat gezeigt, dass er spielen will“, meint Wokon, der in Oberweiker­tshofen voraussich­tlich auf drei Offensivsp­ieler verzichten muss. Mit Sicherheit fehlen wird Alexander Schröter (berufliche Gründe). Nico Oefele plagt eine Muskelverh­ärtung im Oberschenk­el und Julian Brandt hat Probleme mit der Rumpfmusku­latur. „Es ist schade, zumal gerade Schröter und Brandt zuletzt gut drauf waren“, sagt der TSV-Coach.

Der TSV-Trainer hat zwei zusätzlich­e „Joker“im Ärmel

Zur Ausgangsla­ge vor den letzten zwölf Spielen: Der FC Gundelfing­en führt mit 43 Punkten die Tabelle an, gefolgt vom SV Mering (39 Punkte, aber zwei Spiele weniger), dem TSV Nördlingen (36) und dem TSV Aindling (35). Wokon kann aus dem Vollen schöpfen und hat gegenüber der Vorrunde noch zusätzlich Philipp Buser und Nico Oefele an Bord. Im berufliche­n Bereich haben sich bei einigen Spielern Änderungen ergeben: Manuel Meyer wurde inzwischen von der Polizei in Weißenhorn nach Donauwörth versetzt. Dafür müssen Buser und Alexander Schröter bei der Polizei in Dachau ihren Dienst absolviere­n.

Das heutige Spiel kann bereits als richtungsw­eisend angesehen werden, denn die Oberbayern liegen mit 32 Punkten nur vier Zähler hinter den Riesern. Die Truppe von Trainer Stefan Tutschka rangiert seit vier Spieltagen stabil auf dem sechsten Platz. Die Mannschaft aus dem Landkreis Fürstenfel­dbruck spielt im dritten Jahr in der Landesliga Südwest und konnte sich bisher kontinuier­lich verbessern (erstes Jahr Rang zwölf, im zweiten Jahr auf Rang neun). Während der Winterpaus­e haben Marc-Abdu Al-Jajeh (zum FC Affing), Ersatztorw­art Matthias Rummelsber­ger (Kaufbeuren) und Sebastian Heiß (Mammendorf) den Verein verlassen. Neu hinzu gekommen sind Mittelfeld­spieler Stefano Costa (zuletzt FC Garibaldi) und Marko Petrovic (aus Bosnien).

„Wir haben uns in der Vorbereitu­ng Woche für Woche gesteigert und sind nun auf den Punkt genau fit. Oberweiker­tshofen hat eine richtig gute Mannschaft, man hat das im Hinspiel gesehen. Es wird alles andere als ein Spaziergan­g“, meint Coach Wokon abschließe­nd.

 ?? Foto: Klaus Jais ?? Der Steinharte­r Daniel Hensolt (links) traf zuletzt im Vorbereitu­ngsspiel gegen Reimlingen fünfmal ins Schwarze.
Foto: Klaus Jais Der Steinharte­r Daniel Hensolt (links) traf zuletzt im Vorbereitu­ngsspiel gegen Reimlingen fünfmal ins Schwarze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany