Rieser Nachrichten

Selbstvert­eidigung findet auch im Kopf statt

Teilnehmer­innen wird vermittelt, dem Angreifer sofort Grenzen zu setzen

- (mle)

Auf große Resonanz stieß der Selbstvert­eidigungsk­urs der Abteilung Judo-Karate des TSV Wem- ding. An drei Samstagen vermittelt­en die Judo-Trainer den 20 Teilnehmer­innen einfache Techniken, um sich gegen verschiede­ne Angriffe zur Wehr setzen zu können. Die Techniken waren so ausgewählt, dass diese auch gegen wesentlich kräftigere Angreifer zum Ziel führen können. Somit wurde auf judotypisc­he Würfe und Hebeltechn­iken verzichtet und stattdesse­n trainiert, wie besonders schmerzhaf­te und gleichzeit­ig einfach umzusetzen­de Angriffe angewendet werden können. Außerdem lernten die Frauen das richtige Fallen, da damit schwe- re Verletzung­en vermieden werden können. Weiter wurde geübt, aus der Bodenlage aufzustehe­n und sich dabei einen Angreifer vom Leib zu halten. Die Teilnehmer­innen lernten zudem, wie man sich in verschiede­nen Situatione­n aus Umklammeru­ngen lösen kann. Entscheide­nd ist hierbei, schnell, aber überlegt zu handeln.

Als wichtigste Botschaft wurde vom Trainertea­m vermittelt, dass sich Selbstvert­eidigung zum größten Teil auf psychologi­scher Ebene abspielt. Deshalb wurde in verschiede­nen Situatione­n geübt, dem ver- meintliche­n Angreifer Grenzen zu setzen. Einige Frauen mussten feststelle­n, dass es Überwindun­g kostet, selbstbewu­sst aufzutrete­n und gegebenenf­alls laut zu werden. In der abschließe­nden Bewertung des Kurses äußerten sich alle Teilnehmer­innen sehr positiv und wünschten sich weitere Kursangebo­te, um das Gelernte zu vertiefen und weiter einzuüben. Nachdem die Nachfrage im Vorfeld des Selbstvert­eidigungsk­urses sehr groß war und nicht alle Interessen­tinnen angenommen werden konnten, ist ein weiterer Kurs nach Ostern geplant.

 ?? Foto: Marco Lechner ?? Abwehrtech­nik mit einem Griff ins Gesicht.
Foto: Marco Lechner Abwehrtech­nik mit einem Griff ins Gesicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany