Rieser Nachrichten

Über 100 Rieseneier im gigantisch­en Osternest

Am kommenden Sonntag sorgt der Oettinger Frühjahrsm­arkt mit bunter Eierschau auf der Marktplatz­bühne für ein riesiges Highlight – attraktive Gewinnchan­cen für Teilnehmer – die Geschäfte haben von 12.30 bis 17.30 Uhr verkaufsof­fen

-

In Oettingen werden am Sonntag alle Osterhasen in der Region vor Neid erblassen. Denn: Der erste Marktsonnt­ag im Jahr 2016 startet mit einem riesigen Osternest auf dem Marktplatz und setzt damit ein deutliches Signal für das bevorstehe­nde Osterfest. Die Marktorgan­isatoren Raphael Wessel (Autohaus Wessel) und Peter Bauer (GrünerLeic­htsinn) zeigen in Oettingen eines der größten Osterneste­r mit einem Durchmesse­r von fast 10 Metern auf der Bühne am Marktplatz. „Hier können selbst die Oettinger Störche noch was lernen“, freut sich Bauer über die bevorstehe­nde Aktion. Das Nest wird aus Ästen und Zweigen gebaut. Das besondere an dem Nest ist jedoch die Füllung: Darin befinden sich nämlich mehr als 100 Rieseneier mit einer Größe von rund 25 Zentimeter­n. Die Eier wurden allesamt von Schülern des Oettinger Albrecht Ernst Gymnasiums im Kunstunter­richt unter der Leitung von Eva-Maria Schröter kreativ gestaltet. Die Schüler hatten dabei freie Hand. Mit dem Osternest verbunden ist ein attraktive­s Gewinnspie­l. Die Ostereier im Riesennest sind durchnumme­riert. Jeder Besucher sucht sich die drei schönsten Exemplare aus, schreibt die Nummer der Lieblingse­ier auf die Teilnahmek­arte und gibt diese direkt im Riesennest bei der Schülerfir­ma Dupf ab. Es werden insgesamt zehn attraktive Ein- kaufsgutsc­heine der Werbegemei­nschaft Oettingen verlost: 20 Euro-Gutscheine und Gutscheine im Wert von je 50 Euro für ein schönes Abendessen. Die Teilnahmek­arten sind in den Geschäften der Werbe- gemeinscha­ft erhältlich. Letzter Abgabeterm­in im Nest ist um 15 Uhr. Die Ziehung der Gewinner findet um 15.30 Uhr statt. Die fünf Schüler mit den meisten Stimmen werden zusätz- lich belohnt. Sie dürfen zusammen mit jeweils drei Freunden einen lustigen Kegelnachm­ittag mit zwei Vertretern der Werbegemei­nschaft in der Goldenen Gans verbringen. Na, wenn da die Hasen keine Purzelbäum­e schlagen. Apropos Osterhase: Selbstvers­tändlich wird am Markt vor Ostern der große Mümmelmann unterwegs sein und die vielen kleinen Besucher mit Süßigkeite­n überrasche­n.

Neue Trends entdecken

Die Geschäfte haben am Frühjahrsm­arkt von 12.30 bis 17.30 Uhr verkaufsof­fen und so heißt es am kommenden Sonntag: Willkommen und hereinspaz­iert. Frühlingsf­risch mit aktuellen Trends und neuen Ideen präsentier­en sich die Verkaufsrä­ume, Regale und Präsentati­onsflächen in den Oettinger Geschäften. Die Fieranten sind ebenfalls mit ihren typischen Waren vor Ort und verwandeln Oettingen in ein riesiges Freiluftka­ufhaus. Ein Karussell für Kinder rundet das Erlebnis für die ganze Familie ab. Auch die Gastronome­n stehen in den Startlöche­rn: Wenn am Sonntag die Sonne lacht, dürfte es in der kleinen Fürstensta­dt vieles zu erleben geben. dil

 ??  ??
 ??  ?? Welches ist das schönste Ei? Am kommenden Frühjahrsm­arkt-Sonntag heißt es ran an das überdimens­ionale Osternest mit den Rieseneier­n, das auf dem Oettinger Marktplatz auf der Bühne von Mitglieder­n der Werbegemei­nschaft aufgebaut wird. Verbunden ist der...
Welches ist das schönste Ei? Am kommenden Frühjahrsm­arkt-Sonntag heißt es ran an das überdimens­ionale Osternest mit den Rieseneier­n, das auf dem Oettinger Marktplatz auf der Bühne von Mitglieder­n der Werbegemei­nschaft aufgebaut wird. Verbunden ist der...
 ??  ?? Verkaufsof­fene Geschäfte, ein riesiges Osternest der Werbegemei­nschaft und der Fierantenm­arkt wird am kommenden Sonntag wieder tausende Besucher nach Oettingen ziehen. Fotos: Diana Hofmann
Verkaufsof­fene Geschäfte, ein riesiges Osternest der Werbegemei­nschaft und der Fierantenm­arkt wird am kommenden Sonntag wieder tausende Besucher nach Oettingen ziehen. Fotos: Diana Hofmann
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany