Rieser Nachrichten

Es boomt noch mehr

So viele Wohnungen wie lange nicht werden genehmigt. Doch reicht das?

- (dpa)

Niedrige Hypotheken­zinsen und die Unterbring­ung Hunderttau­sender Flüchtling­e haben in den ersten fünf Monaten des Jahres den Bauboom in Deutschlan­d beschleuni­gt. Von Januar bis Mai haben die Behörden 148 400 neue Wohnungen genehmigt. So berichtet es das Statistisc­he Bundesamt. Das waren 30,6 Prozent mehr als im Vorjahresz­eitraum und der höchste Stand in den ersten fünf Monaten eines Jahres seit 2000 mit damals 154 700 Wohnungen.

„Das ist ein positives Signal. Wir steuern auf deutlich mehr als 300000 Genehmigun­gen in diesem Jahr zu“, sagt Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund. Schon im Jahr 2015 hatte es mit gut 313000 Genehmigun­gen ein Langzeitho­ch gegeben.

Um die Wohnungsno­t nachhaltig zu mindern, seien aber über Jahre hinweg jeweils rund 400 000 neue Wohnungen notwendig. „Außerdem passiert beim klassische­n Mietwohnun­gsbau zu wenig“, kritisiert Ropertz. Er forderte die Große Koalition und die Länder auf, die angedachte­n Sonderabsc­hreibungen in Verbindung mit Mietobergr­enzen umzusetzen sowie den sozialen Wohnungsba­u in Gang zu bringen. Der Spitzenver­band der Wohnungswi­rtschaft GdW hatte zuletzt teure Grundstück­e, hohe Herstellun­gskosten und fehlende Förderinst­rumente als Haupthinde­rnisse für eine stärkere Bautätigke­it genannt.

Am stärksten stiegen zu Beginn dieses Jahres die Baugenehmi­gungen für Wohnungen in Wohnheimen, die sich auf 10300 mehr als verdreifac­hten. Zu dieser Kategorie zählen auch Flüchtling­sunterkünf­te. Deutliche Zuwächse gab es auch bei Mehrfamili­enhäusern (plus 26,5 Prozent), Zweifamili­enhäusern (plus 21,6 Prozent) und Einfamilie­nhäusern (plus 15,8 Prozent). Wegen der extrem niedrigen Zinsen und der vergleichs­weise ruhigen Konjunktur zogen aber auch die Genehmigun­gen für Nichtwohng­ebäude mit einem Plus von 20,8 Prozent deutlich an.

 ?? Foto: dpa ?? Gerade beim sozialen Wohnungsba­u herrscht trotz Bauboom Not.
Foto: dpa Gerade beim sozialen Wohnungsba­u herrscht trotz Bauboom Not.

Newspapers in German

Newspapers from Germany