Rieser Nachrichten

Götze vor Rückkehr zum BVB

Nationalsp­ieler wohl mit Dortmund einig

- (dpa)

Die Transfersp­ekulation in der Fußball-Bundesliga werden konkreter – im Mittelpunk­t steht erneut Borussia Dortmund. Nach den Abgängen von Ilkay Gündogan (Manchester City), Mats Hummels (FC Bayern München) und Henrich Mchitarjan (Manchester United) werden ähnlich hochkaräti­ge Zugänge gehandelt. Es verdichten sich die Anzeichen für eine Rückkehr von Mario Götze (FC Bayern). Und André Schürrle (VfL Wolfsburg) sowie Ömer Toprak (Bayer Leverkusen) haben ihre Wechselabs­ichten nach Dortmund bekundet. Wie die

Bild berichtet, soll sich der BVB mit dem 24-jährigen Götze bereits einig sein. Gestern berichtete Sport-Bild, dass der Wechsel bereits perfekt sei. Das Blatt nannte eine Ablöse in Höhe von 28 Millionen Euro. Die Clubs wollten das nicht bestätigen.

Weltmeiste­r Götze wechselte 2013 für 37 Millionen Euro vom BVB zum FC Bayern. Dort kam der Jungstar nicht über die Rolle des Ergänzungs­spielers hinaus. Der Club legte Götze daher trotz Vertrages bis 2017 einen Wechsel im Sommer nahe. Beim BVB könnte Götze nun mit seinem Kumpel Schürrle zusammensp­ielen, mit dem er derzeit in den USA urlaubt.

Schürrle gilt als Wunschspie­ler von BVB-Coach Thomas Tuchel, seinem Ex-Trainer beim FSV Mainz 05. „Andrè hat klar gesagt, dass ihn das Interesse von Borussia Dortmund zum Nachdenken gebracht hat“, sagte Wolfsburgs Geschäftsf­ührer Klaus Allofs. Bislang hat Dortmund Sebastian Rode (FC Bayern München), Raphaël Guerreiro (FC Lorient), Emre Mor (FC Nordsjaell­and), Marc Bartra (FC Barcelona), Ousmane Dembélé (Stade Rennes) und Mikel Merino (CA Osasuna) verpflicht­et.

Laut der Zeitung L’Equipe wirbt Dortmund um Frankreich­s Nationalsp­ieler Sissoko von Newcastle United. Auch Leverkusen­s Innenverte­idiger Toprak wird wieder ein Thema. „Der Wechselwun­sch ist da“, sagte Toprak dem Kölner

Stadt-Anzeiger. Der Vertrag des Innenverte­idigers bei Bayer läuft noch bis 2018, aber schon 2017 könne er für eine feste Ablösesumm­e gehen. In Dortmund könnte der 26-Jährige Neven Subotic ersetzen, der vor dem Absprung in die Premiere League steht. Und nach Olympia-Fahrer Matthias Ginter soll sich der Hamburger SV erkundigt haben. Der HSV-Vorstandsv­orsitzende­r Dietmar Beiersdorf­er soll beim Vizemeiste­r angefragt, aber eine Absage erhalten haben.

 ?? Foto: dpa ?? Bayern oder Dortmund? Hauptsache wieder regelmäßig spielen, wünscht sich Mario Götze.
Foto: dpa Bayern oder Dortmund? Hauptsache wieder regelmäßig spielen, wünscht sich Mario Götze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany