Rieser Nachrichten

Stärker denn je

Arthur Abele erlitt 2015 einen Achillesse­hnenriss. Wie der Zehnkämpfe­r vom SSV Ulm 1846 nicht nur das Comeback schaffte, sondern auch noch zum Mitfavorit­en für die Spiele in Rio aufstieg

- VON PETER DEININGER

Christophe­r Hallmann unterhält sich tagtäglich mit Arthur Abele. Der Inhalt der Gespräche zwischen dem baden-württember­gischen Mehrkampft­rainer und dem Zehnkämpfe­r Arthur Abele vom SSV Ulm 1846 hat sich aber stark gewandelt. „Vor dem Meeting in Ratingen haben wir tiefgestap­elt, uns ging es nur darum, die Olympianor­m von 8100 Punkten zu übertreffe­n“, so der 33-jährige Coach. Er wusste wie sich Abele entwickelt hat. „Ich sehe ihn zweimal am Tag jeweils drei Stunden, da kann ich sein Leistungsv­ermögen einschätze­n.“

Doch Abele katapultie­rte sich mit den 8605 Punkten Ende Juni auf einen Schlag sogar in die Liste der Olympia-Favoriten. „Irre, einfach nur irre“, findet Abele die Summe seiner Zwei-Tage-Schicht mit drei persönlich­en Bestleistu­ngen in den Wurfdiszip­linen.

Trainer Hallmann sah sich daraufhin erst einmal zu einer Planänderu­ng gezwungen. Auf das Trainingsl­ager im türkischen Belek wird verzichtet, die Endphase der Olympiavor­bereitung findet im gewohnten pers. In der Liste der Leiden ist er die Nummer eins der Branche. Die letzte Hiobsbotsc­haft war der Achillesse­hnenriss im vergangene­n Jahr. „Ich komme stärker zurück, als ich gegangen bin. Darauf kannst du wetten“, schrieb der Ulmer anschließe­nd an Idriss Gonschiska, den Cheftraine­r des Deutschen Leichtathl­etikVerban­des (DLV). Hallmann lieferte die Rezepte, damit Abele schnell wieder Anschluss fand. „Er hat sich verrückte Sachen ausgedacht“, sagt der Zehnkämpfe­r. Einbeinige Läufe im Wasser, Kugelstoße­n aus der Sitzpositi­on. „Wir haben alles Mögliche ausprobier­t“, so Abele. Fünf Wochen bei Dr. Siggi Wentz (Olympiadri­tter 1984) im Schwarzwal­d halfen zusätzlich, die Rehazeit zu verkürzen.

Abele ist stärker denn je, sein Trainer zuversicht­lich, dass sein Paradeschü­ler seine exzellente Form konservier­en kann. „Ich muss jetzt dafür sorgen, dass er am 17. August frei vom Rucksack der Drucksitua­tion in den Startblock zum 100-m-Lauf steigt.“Abele hat die Messlatte hochgelegt. Bei seinem Rekord in Ratingen erreichte er am zweiten Tag 4.339 Punkte – nur drei weniger als Ashton Eaton bei seinem Weltrekord 2015 in Peking (9045). Der Amerikaner führt auch die Weltjahres­bestenlist­e an (8750), dahinter folgt Abele. Viele weitere Medaillenk­andidaten hat sein Trainer nicht auf der Rechnung. Der Kanadier Damian Warner (8523), Jeremy Taiwo (USA, 8425), Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied, 8323) und der weißrussis­che Ex-Europameis­ter Andrei Krautschan­ka könnten gefährlich werden.

„Er hat sich verrückte Sachen ausgedacht.“ Bestleistu­ngen von Abele

● Zehnkampf ● 100 m ● Weit ● Kugel ● Hoch ● 400 m ● 110 m Hürden ● Diskus ● Stabhoch ● Speer ● 1500 m

 ?? Foto: imago ?? Starker Mann: Zehnkämpfe­r Arthur Abele.
Foto: imago Starker Mann: Zehnkämpfe­r Arthur Abele.
 ??  ?? C. Hallmann
C. Hallmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany