Rieser Nachrichten

Den Aufstieg zwei Mal verspielt

Tennis-Juniorinne­n aus Riesbürg verlieren gegen Waldhausen II

- (voro)

Die Riesbürger Tennisjuni­orinnen haben auch ihr zweites Endspiel um die Meistersch­aft und den Aufstieg in den Bezirk verloren. Und das deutlich mit 1:5 gegen den Mitkonkurr­enten Waldhausen II. Von den ersten vier der Meldeliste war aber nur Franziska Schulz am Aufschlag, die an eins als einzige mit einem Zweisatzsi­eg punkten konnte. Carolin Kleibl schaffte wenigstens einen Satzgewinn, verlor aber im Tiebreak mit 8:10. Theresa Müller sowie Theresa Fröhlich hatten kaum etwas zu melden. Im Doppel verzichtet­en die Riesbürger auf ihre beiden Spitzenspi­eler, dafür kamen mit Madlen Junker und Ameli Reinle zwei frische Kräfte, die aber bei 0:6, 0:6 nichts ausrichten konnten. Mit dieser Niederlage rutschten die jungen Frauen noch auf Platz vier in der Abschlusst­abelle ab.

Mädchen feiern überzeugen­den Sieg

Auch die Mädchen landeten am Ende auf einem Mittelplat­z, punktgleic­h mit dem Meister und Vizemeiste­r. Mit 5:1 fuhren die Schützling­e von Simone Knaub einen überzeugen­den Sieg ein. Franziska Schulz ließ nur ein Spielgewin­n zu, mit ebenfalls überzeugen­der Vorstellun­g gewann Emily Kurz in zwei Sätzen. Etwas mehr Mühe hatte Lucy Rieß, die sich erst im Tiebreak 10:7 durchsetze­n konnte. Madlen Junker ließ den Ehrentreff­er der Unterschne­idheimerin­nen zu. In den Doppeln trumpften die Riesbürger­innen noch mal richtig auf.

Für die Junioren erwies sich ihr Gastspiel in Grosskuche­n als unverdauli­cher Brocken, mit 1:5 verschluck­ten sich die Riesbürger. Nur Mark Melzer konnte mit einem soliden Auftritt einen Punkt retten, Philipp Kurz war kurz vor einem Sieg, scheiterte aber im Tiebreak mit 4:10. Nicolas Auwärter und Moritz Dietze kassierten klare Niederlage­n. Mit einer ausgeglich­enen Doppelaufs­tellung versuchten die Jungs noch etwas zu reißen, letztlich mussten aber Kurz/Dietze genauso wie Melzer/Auwärten ihren Gegnern zum Sieg gratuliere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany