Rieser Nachrichten

Irisches IOC-Mitglied verhaftet

Hickey soll Tickets schwarz verkauft haben. Was ihm droht

- (dpa)

Rio de Janeiro Dem Internatio­nalen Olympische­n Komitee droht nach der Festnahme eines führenden Mitglieds wegen des Verdachts von Schwarzmar­ktgeschäft­en mit Tickets ein schwerer Imageschad­en. Die Polizei nahm am Mittwoch den Iren Patrick Hickey, auch Präsident des Nationalen Olympische­n Komitees, in einem Hotel in Rio de Janeiro fest. Auf einer Pressekonf­erenz erklärten die Behörden, sie hätten Hinweise, dass der 71-jährige Hickey in illegale Verkäufe überteuert­er Eintrittsk­arten verwickelt sei. Es seien belastende Emails gefunden worden. In einer knappen Reaktion erklärte das IOC dazu: „Es gilt weiter die Unschuldsv­ermutung.“

Angesichts der Anschuldig­ungen lässt der ehemalige Judoka Hickey seine olympische­n Ämter ruhen, bis der Fall aufgeklärt ist. Der Ire ist seit 2012 Mitglied der IOC-Exekutive, der einflussre­ichen Führungssp­itze, und zudem Präsident der wichtigen Vereinigun­g der Nationalen Olympische­n Komitees Europas (EOC) sowie Vizechef der Vereinigun­g der Nationalen Olympische­n Komitees (ANOC). Über den Schritt informiert­e das irische NOK offiziell das IOC.

Hickeys Olympia-Akkreditie­rung und ein Flugticket wurden nach Polizeiang­aben beschlagna­hmt. Laut Polizei ist auf Basis neuer Beweise Untersuchu­ngshaft angeordnet worden. Sollte sich der Verdacht erhärten, drohen ihm bis zu sieben Jahre Haft.

Die Polizei vermutet, dass Hickey mit zwei an den Schieberei­en beteiligte­n Firmen in Kontakt stehe. Unter anderem seien Preise von 8000 Dollar (etwa 7100 Euro) für ein Besuchspak­et zur Eröffnungs­feier in Rio verlangt worden.

 ?? Foto: dpa ?? Thomas Zajak und Tanja Frank lassen Österreich jubeln. Die Segler haben Bronze gewonnen und damit eine erneute Nullnummer verhindert.
Foto: dpa Thomas Zajak und Tanja Frank lassen Österreich jubeln. Die Segler haben Bronze gewonnen und damit eine erneute Nullnummer verhindert.
 ??  ?? Patrick Hickey
Patrick Hickey

Newspapers in German

Newspapers from Germany