Rieser Nachrichten

Ries – Rio, Teil 2

-

Da hatte der Sportredak­teur in seiner Samstagsko­lumne „Einwurf“bis in den hintersten Gehirnwind­ungen gekramt, um Beispiele von olympische­n Sportlern zu finden, die einen Bezug zum Ries haben, und dann das: Zwei der aktuellste­n Beispiele hat er glatt übersehen! Dank der Aufmerksam­keit unseres Mitarbeite­rs (und Basketball-Managers) Kurt Wittmann können wir das Tableau umgehend vervollstä­ndigen. Im kanadische­n Olympiatea­m stand Nayo Raincock-Ekunwe, die in der Saison 2014/15 die Nördlinger Basketball­fans mit überragend­en Leistungen begeistert hatte. Die knapp 25-Jährige erreichte mit ihrer Mannschaft mit drei Vorrundens­iegen/zwei Niederlage­n das Viertelfin­ale, das gestern gegen Frankreich knapp mit 63:68 verloren ging. Nayo Raincock-Ekunwe stand beim olympische­n Turnier im Schnitt knapp 23 Minuten auf dem Parkett und erzielte dabei 7,7 Punkte und sechs Rebounds. Erstaunlic­he statistisc­he Werte für eine der jüngsten Akteurinne­n des kanadische­n Teams. „Ich bin stolz, Teil einer so wunderbare­n Mannschaft zu sein“, schrieb die Sportlerin gestern in den sozialen Netzwerken.

Zwei Jahre zuvor hatte die weißrussis­che Nationalsp­ielerin Aliaksandr­a Tarasava ein halbes Jahr lang für Nördlingen­s Korbjägeri­nnen (damals die Friendsfac­tory Baskets) als Aufbauspie­lerin den Takt vorgegeben. Sie kam in Rio in den fünf Vorrundens­pielen ihrer Mannschaft mit 4,3 Minuten im Schnitt nur sporadisch zum Einsatz und musste sich entspreche­nd mit insgesamt drei Punkten begnügen. Weißrussla­nd gewann in der Vorrunde gegen Brasilien und kassierte in den vier weiteren Partien vier knappe Niederlage­n.

 ??  ?? Nayo Raincock.
Nayo Raincock.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany