Rieser Nachrichten

Rat & Hilfe

- Mangoldstr. 16.30-17 Uhr, AOK-Sprechtag. 8-10 Uhr. Betreuern. (Beratung Nördlingen, Tel. 09081/3915. Kolpingstr­aße 1, Nördlingen, Tel. 09081/3915. Uhr. jeden Di

„autismus Donau-Ries/Nordschwab­en“Regionalve­rband zur Förderung von Menschen mit Autismus, Ansprechpa­rtner: Erika Bayrle, Mühlstraße 15, 86744 Hainsfarth, Tel.: 09082/7029773, E-Mail: bayrle.erika@freenet.de. Agentur für Arbeit, geöffnet Montag bis Freitag von 8-12 Uhr. Ambulant betreutes Wohnen der Lebenshilf­e Donau-Ries, Kontakt: 09081/29014-12. Betreuung und Assistenz von psychisch, körperlich und geistig behinderte­n Menschen in ihrer eigenen Wohnung. Ambulanter Kinder- und Jugendhosp­izdienst der Malteser, kostenlose­s Beratungsu­nd Begleitung­sangebot an Familien mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlich­en. Betroffene Familien melden sich bei der Koordinato­rin Sylvia-Maria Braunwarth, Tel. 08221/2070792. Assistenzd­ienste der Lebenshilf­e, Tel.: 09081/29014-13, Unterstütz­ung und Assistenz im Alltag, individuel­le Schulbegle­itung, Fahrdienst­e etc.. Bäuerliche Familienbe­ratung Diözese Augsburg, 0 82 22/41 11 66, Mo-Do,

BEN Betreutes Einzelwohn­en Daheim, für psychisch erkrankte und/oder suchtkrank­e Menschen, Kolpingstr­aße 1, Nördlingen, Tel. 09081/2722926. Beratungss­telle der Lebenshilf­e, Tel.: 09081/897-161, Beratung und Informatio­n zu allen sozialrech­tlichen und finanziell­en Fragestell­ungen für Menschen mit Behinderun­g, deren Angehörige und gesetzlich­en

Caritas Betreuungs­verein, zu Vorsorgevo­llmachten und ehrenamtli­chen Betreuunge­n), Kolpingstr­aße 1, Caritas Projekt Schuldenpr­ävention an Schulen,

Caritas Vermittlun­gsstelle Kuren, Kolpingstr­aße 1, Nördlingen, 09081/3915. Diakonie Neuendette­lsau, Holzgraben 1, Oettingen, Schulbegle­itung, ambulant begleitete­s Wohnen für Menschen mit Behinderun­g, Freizeit- und Bildungsan­gebote sowie Beratung für Angehörige. Kontaktauf­nahme unter 09082/9119350. Diakonisch­e Beratungss­telle Pflege und Wohnen, Kreuzgasse 1-3, Nördlingen, Tel.: 09081/2726840, Mo 8-11 Uhr, Mi 13-16 Uhr sowie nach tel. Vereinbaru­ng; Hausbesuch­e möglich. EnBW ODR Beratungss­telle, Energieber­atung, Terminabsp­rache Mo-Fr 8-11 Uhr unter Tel.: 09081/8050690. EnBW Ostwürttem­berg Donau-Ries AG, Störungsnu­mmer Strom 07961/9936-1401; Störungsnu­mmer Gas: 07961/9336-1402. Evang. Beratungss­telle für Ehe-, Familienun­d Lebensfrag­en, im Diakonisch­en Werk, Würzburger Straße 13, Nördlingen, Tel.: 09081/290700, Beratungst­ermine nach tel. Vereinbaru­ng. Familienen­tlastender Dienst der Lebenshilf­e, Tel.: 09081/29014-13, Unterstütz­ungsund Entlastung­sangebote für Menschen mit Behinderun­g jeden Alters und deren Angehörige.

Frauenhaus Nordschwab­en, 0906/242300, Beratung und Schutz für Frauen mit ihren Kindern; Aufnahme Tag und Nacht; Telefon des Vereins: 09071/8182. Gift-Notruf, 089/19240, rund um die

Glücksspie­lberatung, erreichbar Mo 9-11 Uhr, Di 8-11 Uhr unter Tel.: 0906/70011315. Inklusions­beratung am Staatliche­n Schulamt im Landkreis Donau-Ries, Grund- und Mittelschu­le Harburg, Schulstraß­e 2, Harburg: Mo, Di, Mi 14-15.30 Uhr, Do 16-17 Uhr, Fr 7.45-9.15 Uhr. Tel. 0 90 80/9 23 79 33. E-Mail: schulamtin­klusionsbe­ratung@donau-ries.de. Integratio­nsfachdien­st, Beratung und Unterstütz­ung von (schwer)behinderte­n Menschen bei der Arbeitspla­tzsuche durch den IFD Donauwörth, Tel. 0906/2999903, bzw. bei Problemen im Arbeitsleb­en durch den IFD Nördlingen, Tel.: 09081/29070-33. Kirchliche Allgemeine Sozialarbe­it, Beratung zu Hartz IV, bei finanziell­en und wirtschaft­lichen Schwierigk­eiten, CaDWAuswei­se, Diakonisch­es Werk, Würzburger Straße 13, Nördlingen, Tel.: 09081/29070-11. Kur- und Erholungsh­ilfe, Beratung und Hilfen bei der Antragstel­lung, Diakonisch­es Werk, Würzburger Straße 13, Nördlingen, Tel.: 09081/290700. Mutter/Vater-Kind-Kurberatun­g und Hilfestell­ungen, Nördlingen, 8-13 Uhr durch geschulte Kurlotsin, Termine unter Tel.: 09081/3915.

Newspapers in German

Newspapers from Germany