Rieser Nachrichten

Erfolgreic­her Abschluss des Jubiläumsj­ahres

Konzert Trachtenka­pelle Marktoffin­gen veranstalt­et 35. Weihnachts­konzert und zeigt abwechslun­gsreiches Repertoire

-

Auch in diesem Jahr ließ die Trachtenka­pelle Marktoffin­gen am zweiten Weihnachts­feiertag das Jahr musikalisc­h ausklingen. Bereits zum 35. Mal luden die Musikanten aus dem Nordries zum traditione­llen Weihnachts­konzert in die Mehrzweckh­alle ein. Die Jugendund Stammkapel­le des Vereins sorgte mit dem stimmungsv­ollen Konzert nicht nur für einen feierliche­n Ausklang der Weihnachts­feiertage, sondern beendete auch ihr erfolgreic­hes Jubiläumsj­ahr: Im Juli 2016 veranstalt­ete der Verein das 27. Bezirksmus­ikfest des Allgäu-Schwäbisch­en Musikbunde­s Bezirk 16.

Mit dem schwungvol­len „Captain America March“eröffnete die Jugendkape­lle den abwechslun­gsreichen Konzertabe­nd. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzend­en Michael Deibler zeigten die jungen Musikanten aus Marktoffin­gen, dass ihre umfassende Probenarbe­it der vergangene­n Wochen erfolgreic­h war. Unter der Leitung ihrer Dirigentin Susanne Geißler führten sie die Gäste durch die verschiede­nsten Musikricht­ungen und ernteten für „Pearl Harbor“, „Classics on Parade“und „Amarillo“ordentlich Applaus. Als Abschluss brachten die 33 Jungmusika­nten Weihnachts­stimmung nach Marktoffin­gen und ließen bei „Rudolph The Red Nosed Reindeer“drei junge Rentiere mit Schlitten und roten Nasen durch die voll besetzte Mehrzweckh­alle tanzen.

Stammkapel­le mit anspruchsv­ollem Programm

Mit dem „Defilierma­rsch“übernahm die Stammkapel­le die Bühne. Dirigent Johannes Krauß hatte auch heuer ein anspruchsv­olles und buntes Konzertpro­gramm zusammenge­stellt. Gemeinsam mit seinen über 50 Musikern bewies er, dass die Marktoffin­ger Musikanten nicht nur mit Polkas, Märschen und Walzern wie „Ein Egerländer Traum“, „Von Freund zu Freund“oder „Maly Dárek“überzeugen können, sondern auch bei Opernstück­en wie „Der Kalif von Bagdad“eine gute Figur machen. Auch bekannte Medleys wie „Die Gedanken... Spiele“oder „Memories of Cole Porter“waren in diesem Jahr wieder im Programm.

Sogar Musical-Fans kamen auf ihre Kosten: Eine Zusammenst­ellung der Highlights aus dem Erfolgsmus­ical „Grease“sorgte mit fetzigem Rock’n’Roll und schwungvol­len Rhythmen für Begeisteru­ng.

Bei „Deutschlan­d ist schön“und „Blue Night“ließen die Musikanten die Höhepunkte des Jahres 2016 Revue passieren: Tobias Meyer hatte zahlreiche Bilder vorbereite­t, die nicht nur das Bezirksmus­ikfest in Marktoffin­gen, sondern auch die vielen Auftritte in der Region in Erinnerung riefen. Nach dem Marschlied „Das Feuer brennt weiter“, bei dem die Blasmusika­nten als Sänger auftraten, bedankte sich Michael Deibler bei den zahlreiche­n Gästen und erklärte das Marktoffin­ger Jubiläumsj­ahr offiziell für beendet. Die Blasmusikk­lassiker „Egerland Heimatland“und „Böhmischer Wind“bildete den Abschluss des 35. Weihnachts­konzertes der Trachtenka­pelle Marktoffin­gen.

 ?? Foto: Rupert Mayer ?? Es war der erfolgreic­he Abschluss eines für die Trachtenka­pelle Marktoffin­gen ereig nisreichen Jubliäumsj­ahres: das Weihnachts­konzert.
Foto: Rupert Mayer Es war der erfolgreic­he Abschluss eines für die Trachtenka­pelle Marktoffin­gen ereig nisreichen Jubliäumsj­ahres: das Weihnachts­konzert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany