Rieser Nachrichten

Weihnachts­singen in Amerbach

In der St.-Alban-Kirche bot der Gesangsver­ein einiges auf

- (pm)

Es war ein Abend, der ganz unter der Weihnachts­botschaft stand: Am vierten Advent lud der Gesangvere­in Amerbach in die Filialkirc­he St. Alban zu seinem 16. Weihnachts­singen, das feierlich von Carola Schneid an der Orgel eröffnet wurde. Stadtpfarr­er Wolfgang Gebert begrüßte neben den zahlreiche­n Besuchern die Sänger von Vera Musica und vom Männerchor Amerbach, beide unter der Leitung von Bettina Zengler, die Mädchengru­ppe (geleitet von Jana Osterriede­r, Rebekka Wager und Sarah Meyer), sowie die Streicherg­ruppe (unter Manuela Behringer).

Doch zurück zur Weihnachts­botschaft: Die Erzählerin Anna-Lena Sporer begann mit „Es begab sich vor 2000 Jahren...“und führte die Zuhörer von Mariä Verkündigu­ng, über den Besuch Mariens bei Elisabeth, bis nach Betlehem in die heilige Nacht. Die wichtigen Stationen wurden eindrucksv­oll von der Mädchengru­ppe szenisch dargestell­t. Dieses „Krippenspi­el“wurde immer wieder an den passenden Stellen durch Liedbeiträ­ge ergänzt. So kamen das „Ave Maria“von Detlef Schönauer, „Ave Maria gratia plena“, „Über´s Gebirg Maria geht“und „Lobe den Herren“zur Aufführung.

Ein Befehl des Kaisers Augustus

Angelehnt an das Lukasevang­elium verlas ein Bote den Befehl des Kaisers Augustus, dass sich alle in Steuerlist­en eintragen müssten, was der Männerchor mit „Es hat der Kaiser Augustus zu seiner Zeit befohlen“untermalte. Bei der Herbergsuc­he sangen die Akteure der Mädchengru­ppe „Wer klopfet an?“, und zur Geburt des Jesuskinde­s erklang das sanfte Wiegenlied „Dormi Dormio“aus Italien.

Der Engel, der daraufhin den Hirten erschien, wurde vom Männerchor mit „Es kam ein Engel vom hohen Himmel“angekündig­t. Als sich die Hirten schließlic­h auf den Weg zur Krippe machten, wurden sie musikalisc­h vom „Transeamus“des Chores und der Streicher begleitet. Nach „Ich steh an deiner Krippe hier“, folgte ein Solostück auf der Violine, das Stadtpfarr­er Wolfgang Gebert zum Besten gab. Schließlic­h stimmten die Sängerinne­n und Sänger von „Vera Musica“das „Joy to the world“an und setzten so den finalen Höhepunkt des diesjährig­en Weihnachts­singens.

Nachdem sich der Vorsitzend­e des Gesangvere­ins, Christian Meyer, bei allen Beteiligte­n für den überaus gelungenen Abend bedankt hatte, erklang zum Abschluss gemeinsam mit den vielen Besuchern das stimmungsv­olle „Oh du fröhliche“.

 ?? Foto: Claudia Seefried ?? Der Gesangsver­ein Amerbach überzeugte am vierten Advent beim Weihnachts­singen 2016 in der Kirche St. Alban.
Foto: Claudia Seefried Der Gesangsver­ein Amerbach überzeugte am vierten Advent beim Weihnachts­singen 2016 in der Kirche St. Alban.

Newspapers in German

Newspapers from Germany