Rieser Nachrichten

Prötzig kommt für Jämsä

Der finnische „Gute-Laune-Mensch“lieferte nicht die erforderli­che Leistung ab und musste das Nördlinger Team verlassen. Neuzugang Nadja Prötzig soll nun helfen, nicht abzusteige­n

- VON VERENA MÖRZL (wir berichtete­n).

Die TH Wohnbau Angels setzen viel daran, in der Basketball­bundesliga nicht abzusteige­n. Jetzt gab es die erste Konsequenz. Die finnische Aufbauspie­lerin Anni Jämsä musste ihre Nördlinger Mannschaft verlassen

Noch vor dem Jahreswech­sel gibt der sportliche Leiter Kurt Wittman bekannt, dass die Verantwort­lichen der BG Donau-Ries eine neue Spielerin gefunden haben. Für Jämsä kommt die bundesliga­erfahrene Spielerin Nadja Prötzig, um die Mannschaft wieder zu verstärken.

Konkret heißt es in einer Pressemitt­eilung: „Mit der Verpflicht­ung der 27-jährigen Aufbau- und Flügelspie­lerin wollen sich die Angels schnellstm­öglich von den abstiegsge­fährdeten Regionen der Ersten Bundesliga absetzen.“Die Spielerin, die demnach die Rieserinne­n mit Spielverst­ändnis und Führungsqu­alitäten verstärken soll, ist in Weißenfels in Sachsen-Anhalt aufgewachs­en. Gefördert wurde sie in jungen Jahren beim SV Halle. Die Spielerin bewies Talent und landete beim aktuellen Liga-Ersten TSV Wasserburg. Dort wurde sie verpflicht­et, war dann aber nach einer Knieverlet­zung zu einer Pause von mehr als einer Saison gezwungen.

Danach lieh sie Wasserburg dem Zweitligis­ten Osnabrück aus und sie stieg mit diesem Verein in die Erste Liga auf. Bis vor Kurzem hat sie bei den Rutronik Stars Keltern gespielt und ist dann zum spanischen Zweitligis­ten Aros Leon gewechselt. Dieses Projekt brach sie aber ab. Für die ist die Spielerin laut Pressemitt­eilung vor allem deshalb interessan­t, weil sie kritische Situatione­n nicht scheut und sich einen Ruf als bissige Verteidige­rin verschafft hat. Die 1,75 Meter große Prötzig, die noch Gesundheit­s-Psychologi­e studiert, soll auf den Positionen zwei und eins eingesetzt werden.

Ihr erstes Training mit den AnAngels gels findet am Montag, 2. Januar statt. Ihr erster Einsatz soll dann beim Pokalspiel gegen ihren ehemaligen Verein, den TSV Wasserburg, folgen. Am 14. Januar kommt dann die Bundesliga-Partie gegen Rotenburg. Wie es in der Pressemitt­eilung weiter heißt, könnte dieses Spiel dann in Richtung Mittelfeld der Tabelle weisen. Mit dem Wechsel von Nadja Prötzig haben die Angels lediglich vier ausländisc­hen Spielerinn­en in der Mannschaft, und setzen somit in der Ersten Bundesliga die meisten deutschen Spielerinn­en ein.

Vor gut zwei Wochen haben sich die Angels von Anni Jämsä getrennt. Trainer Patrick Bär erklärte auf Nachfrage der Rieser Nachrichte­n, dass die finnische Aufbauspie­lerin die Trainingsl­eistung und ihren Einsatz im Spiel nicht umsetzen konnte. Allerdings, so sagt er weiter, hätte mit Jämsä eine Freundin das Team verlassen. Die Spielerinn­en seien baff gewesen. Bär: „Anni hat gut ins Team gepasst. Sie war dieser Gute-Laune-Mensch, stets mit positiver Ausstrahlu­ng.“Die junge Spielerin war nach der Entscheidu­ng zunächst geschockt, verstehe aber die Gründe.

Auch wenn es heißt: „Die Lücke im Angels-Kader ist wieder gefüllt“, gemeint sein dürfte der Platz, den sie als Spielerin hinterlass­en hat. Die Lücke, die mit ihr als Freundin für die Mannschaft entstanden ist, besteht wohl weiterhin.

 ??  ?? Anni Jämsä hat nur wenige Monate für die TH Wohnbau Angels gespielt. Inzwischen ist sie zurück in Finnland.
Anni Jämsä hat nur wenige Monate für die TH Wohnbau Angels gespielt. Inzwischen ist sie zurück in Finnland.
 ?? Fotos: Jochen Aumann ?? Nadja Prötzig (grünes Trikot) soll künftig auf Position zwei und eins spielen.
Fotos: Jochen Aumann Nadja Prötzig (grünes Trikot) soll künftig auf Position zwei und eins spielen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany