Rieser Nachrichten

Was die KEB heuer alles bietet

-

Pünktlich zum Jahresbegi­nn erscheint heuer das Programmhe­ft 2017 mit den Veranstalt­ungen der Mitglieder der Katholisch­en Erwachsene­nbildung. Es wurde über die Verantwort­lichen in den katholisch­en Pfarreien der Region verteilt, teilt der Verein in einer Presseerkl­ärung mit. In über 70 Orten im Landkreis Donau-Ries organisier­en Verantwort­liche in der Pfarrei und in katholisch­en Verbänden wie Frauenbund, KAB und Kolping ehrenamtli­ch Vorträge, Seminare und Bildungsfa­hrten. Die Durchführu­ng dieses umfangreic­hen Programms wird von der Geschäftss­telle der KEB Donau-Ries mit Hilfe öffentlich­er und kirchliche­r Gelder unterstütz­t: Referenten­honorare und Fahrtkoste­n werden bezuschuss­t.

Zielgruppe der Bildungsar­beit der KEB Donau-Ries sind nicht nur die vielen Seniorenkr­eise und Frauenbund­sgruppen. Ein großer Teil der Angebote wendet sich auch an die Eltern, insbesonde­re an die Mütter, von Kleinkinde­rn. In den meist wöchentlic­h stattfinde­nden Krabbelgru­ppen lernen nicht nur die Kinder die Welt und, was alles so dazu gehört, kennen. Die Erwachsene­n sind die eigentlich­e Zielgruppe. Sie erhalten Bastelanre­gungen und lernen neue und alte Kinderlied­er und Bewegungss­piele kennen, die sie mit ihren Kindern auch zuhause machen können.

Den Anfang im neuen Jahr macht am 4. Januar wieder die traditione­lle Epiphaniet­agung im Bildungsha­us St. Ulrich in Hochalting­en, diesmal zum Thema: Der missionari­sche Auftrag von Ehe und Familie.

In diesem Jahr gibt es in vielen Pfarreien ganz unterschie­dliche Veranstalt­ungen zum Reformatio­nsjubiläum: So etwa einen Vortrag „Alles in Butter bei Luther“am 6. April beim Teegespräc­hskreis in Oettingen, oder einen Vortrag über die „Frauen in der Reformatio­n“am 6. März bei der Seniorengr­uppe des Nördlinger Frauenbund­s. In Schweinspo­int gibt es ab 13. Februar einen monatliche­n Bibelkreis zum Thema „Allein durch Glaube – Reformatio­n und Ökumene“. Im Herbst gibt es eine Bildungsfa­hrt der Pfarrgemei­nde Gansheim zur Ausstellun­g „Fürstenmac­ht und wahrer Glaube – Reformatio­n und Gegenrefor­mation“nach Neuburg.

Mit über 90 Terminen von Bildungsfa­hrten und Führungen beweisen die verschiede­nen Gruppen großes Interesse am gemeinsame­n Kennenlern­en der Umgebung: die Ziele reichen dabei von einer Wanderung „auf dem Wemdinger Sagenweg“mit der Kolping-Gruppe Treffpunkt Frauen bis zu mehrtägige­n Fahrten nach Wien und Bratislawa mit der Pfarrgemei­nde Rain. Ein ganz besonderes Ziel wie das „Spätzlemus­eum“in Bad Waldsee steht beim Frauenbund Marktoffin­gen auf dem Programm. (pm) O

Kontakt beim Interesse am Pro gramm: KEB Donau Ries e.V., Tel. 09081/9029562, Fax 09081/9029563, Email: keb.donau ries@bistum augs burg.de, www.keb donau ries.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany