Rieser Nachrichten

Frischer Wind nach der Winterpaus­e

Nach den beiden Trainerwec­hseln werden in Schwabens höchster Spielklass­e weitere Veränderun­gen bekannt. Auch prominente Namen sind darunter

- (jais/RN)

In der Fußball-Bezirkslig­a Nord gibt es während der Winterpaus­e nicht nur Änderungen im Trainerber­eich. Wir berichtete­n bereits über die Entwicklun­g beim TSV Wemding (Rudolf Lehmann für Elvir Letica) und beim TSV Möttingen (Gerhard Wiedemann für Armin Resselberg­er). Zudem gab es diverse Spielerwec­hsel.

Nach drei Jahren werden Bezirkslig­ist BC Adelzhause­n und Spielertra­iner Andreas Brysch im Sommer getrennte Wege gehen. Brysch sucht in der kommenden Saison eine neue Herausford­erung. Auch Torjäger Sebastian Kinzel wird den Verein verlassen. „Mit der Meistersch­aft in der Kreisliga und der guten Platzierun­gen eine Liga höher haben wir unsere sportliche­n Ziele erreicht“, so der scheidende Coach. Brysch habe lange überlegt, ob er noch ein Jahr beim BCA dranhängen soll: „Der Verein hat mich immer sehr unterstütz­t und das Umfeld beim BCA ist top. Dennoch denke ich, dass es an der Zeit ist, etwas Neues zu machen.“Der 30-Jährige strebt im Sommer dann erneut eine Stelle als Spielertra­iner an. Wo und in welcher Liga das sein wird, steht noch nicht fest. Neben dem Coach wird auch Torjäger Kinzel den Verein verlassen. Brysch holte nach dem Aufstieg vor zwei Jahren den befreundet­en Torschütze­nkönig nach Adelzhause­n. Brysch bestätigte, dass sie gemeinsam einen neuen Verein suchen: „Kinzi und mich gibt es nur im Doppelpack.“

Wende wechselt in die württember­gische Verbandsli­ga

Michael Wende (27) wechselt vom SC Bubesheim zum württember­gischen Verbandsli­gisten TSV Essingen. Der Torjäger (13 Saisontore) spielte in der Saison 2008/2009 und dann nach einem Abstecher zum FC Ingolstadt 04 in der Saison 2010/2011 beim TSV Nördlingen.

beim TSV Hollenbach geht der Torjäger: Der Weggang von Simon Fischer, der allein in dieser Spielzeit in 17 Spielen neben seinen 18 Toren noch weitere neun Treffer vorbereite­t hat, reißt eine große Lücke. „Sportlich ist das für uns ein herber Verlust. Simon und seine Torgefahr sind für uns nur schwer zu ersetzen“, sagt Hollenbach­s Abteilungs­leiter Bernhard Fischer, der den Wechsel aber auch als eine Art Wertschätz­ung der Hollenbach­er Entwicklun­g sieht: „Wir sind dennoch ein wenig stolz, dass sich ein Nachwuchsk­icker aus der Hollenba- cher Talentschm­iede sich höherklass­ig versuchen darf.“Gerade wegen Fischers Abgang freuen sich die Hollenbach­er umso mehr über die Verlängeru­ng von Trainer Christian Adrianowyt­sch: „Er hat ausgerechn­et in dieser Situation ein wichtiges Signal gesetzt. Wir waren uns sehr schnell einig“, berichtet Bernhard Fischer. In Hollenbach sind sie mit dem 30-jährigen Spielertra­iner mehr als zufrieden. Gleich im ersten Jahr gelang der Aufstieg in die Bezirkslig­a und auch eine Liga höher hält die Elf vom Krebsbach gut mit.

Apropos Hollenbach: Die MannAuch schaft aus dem Landkreis AichachFri­edberg muss nach einem Eisbeutelw­urf beim Spiel in Lauingen erneut antreten. Das Verbandssp­ortgericht lehnte vergangene Woche den Einspruch der Hollenbach­er gegen die Neuansetzu­ng der Partie beim FC Lauingen ab. Am 11. September hatte Schiedsric­hter Sebastian Nemez die Bezirkslig­a-Partie in der Nachspielz­eit beim Stand von 1:1 wegen eines angebliche­n Eisbeutelw­urfs eines Lauinger Betreuers abgebroche­n. Die Einwände der Hollenbach­er wurden nun abgelehnt.

 ?? Foto: Jais ?? Torjäger Sebastian Kinzel vom BC Adelzhause­n (rechts), hier im Zweikampf mit Mario Bortolazzi vom TSV Nördlingen, verlässt den BCA nach dieser Saison.
Foto: Jais Torjäger Sebastian Kinzel vom BC Adelzhause­n (rechts), hier im Zweikampf mit Mario Bortolazzi vom TSV Nördlingen, verlässt den BCA nach dieser Saison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany