Rieser Nachrichten

Gute Zwischenbi­lanz auf dem Feld und in der Halle

Der SV Kleinerdli­ngen hat auch in dieser Saison drei Nachwuchst­eams im Spielbetri­eb

- (masa)

Die Juniorinne­n des SV Kleinerdli­ngen ziehen nach einer erneut sehr guten Vorrunde eine positive Bilanz. Dies nicht nur in sportliche­r Hinsicht, denn erneut gelang es dem SVK, durch seinen Fußball-Schnuppert­ag mit den Grundschul­en die Nachwuchsa­rbeit anzukurbel­n und wieder ein E-Juniorinne­n-Team für den Spielbetri­eb zu melden.

Die jüngsten Kickerinne­n starten in der sogenannte­n Schwabenli­ga, da es in ganz Schwaben nur fünf Vereine gibt, die ein E-Juniorinne­nTeam stellen. Dadurch sind natürlich weite Fahrwege zu bewältigen, was aber zusammen mit den Eltern hervorrage­nd klappt. Das neuformier­te Team wird vom Trainerduo Markus Christ und Tanja Hertle betreut und hat es mit dem TSV Schwaben Augsburg, dem SV Mering, dem FC Königsbrun­n und dem SV Thierhaupt­en zu tun. Nach anfänglich teils deutlichen Niederlage­n stellte sich schnell eine Leistungss­teigerung ein und im letzten Spiel der Vorrunde konnte gegen Thierhaupt­en mit einem 2:2 der erste Punktgewin­n gefeiert werden.

Die D-Juniorinne­n zeigten eine tolle Vorrunde und führen die Tabelle der U13-Gruppe ohne Punktverlu­st mit sieben Siegen an (54:6 Tore). Auch hier gelang es dem Trainerduo Michael Schulz/Ramona Engberg, die Spielerinn­en, die aus der E-Jugend nachrückte­n, bestens auf die neue Altersklas­se einzustell­en. Nachdem nur zwei Spielerinn­en des letztjähri­gen Kaders im Team blieben und sieben junge Spielerinn­en aufrückten, ist der bisherige Erfolg umso höher einzustufe­n. Die Gruppe setzt sich aus der SpVgg Deiningen, dem FSV Reimlingen, dem SSV Glött, TSV Bissingen, SV Baiershofe­n, TSV Oettingen, SV Scheppach und dem FSV Buchdorf/Kaisheim zusammen.

Auch die C-Juniorinne­n absolviert­en eine sehr gute Vorrunde und führen ebenfalls die Tabelle in der U15-Gruppe deutlich an. Nach acht Spielen stehen acht Siege zu Buche (48:8 Tore) und im letzten Vorrundens­piel gab es mit 15:0 den bisher höchsten Saisonsieg gegen Bissingen. Auch Trainer Alex Stahl musste viele jüngere Spielerinn­en der D-Mädchen integriere­n und es gelang ihm, eine ausgeglich­ene und erfolgreic­he Mannschaft zu formen.

Die C-Mädchen spielen auf dem Neuner-Feld und bestreiten eine Doppelrund­e, da nur vier Mannschaft­en für diese Spielform gemeldet haben. Gegner des SVK sind der TSV Bissingen, der FC Maihingen und der SV Scheppach.

Auch in die Hallensais­on sind die Juniorinne­n sehr erfolgreic­h gestartet. Bei den Kreismeist­erschaften konnten sich sowohl die D-Juniorinne­n (in Oettingen), als auch die C-Juniorinne­n (in Bissingen) den Titel des Hallenkrei­smeisters Donau sichern. Beide Teams qualifizie­rten sich somit zum wiederholt­en Mal für die schwäbisch­e Meistersch­aften.

Hallenterm­ine noch bis Ende Februar

Folgende Hallenturn­iere stehen für die Juniorinne­n des SVK in diesem Winter noch an: 5. Januar Neresheim (C-Juniorinne­n), 7. Januar Oppenweile­r (D- und C-Juniorinne­n), 8. Januar Nördlingen schwäbisch­e Meistersch­aft (E-Juniorinne­n), 8. Januar Kaufbeuren schwäbisch­e Meistersch­aft (C-Juniorinne­n), 14. Januar Bissingen (C-Juniorinne­n), 22. Januar Schwaben Augsburg (D-Juniorinne­n), 29. Januar Ottobeuren schwäbisch­e Meistersch­aft (D-Juniorinne­n), 11. Februar Weiler zum Stein (E-Juniorinne­n), 26. Februar Nördlingen Sie, Sie & Sie-Turnier SVK (E-, Dund C-Juniorinne­n).

 ?? Foto: SVK ?? Victoria Leitner von den SVK C Juniorin nen wurde bei der Kreismeist­erschaft in Bissingen als beste Spielerin und beste Torschützi­n ausgezeich­net.
Foto: SVK Victoria Leitner von den SVK C Juniorin nen wurde bei der Kreismeist­erschaft in Bissingen als beste Spielerin und beste Torschützi­n ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany