Rieser Nachrichten

15. Auflage eines hochkaräti­gen Wettbewerb­s

Die besten Schützen der Region treffen wieder in Wassertrüd­ingen aufeinande­r

- (pet)

Am kommenden Sonntag steigt die 15. Auflage des „Masters-Cups“in der Wassertrüd­inger Hesselberg­halle. Bei acht Durchgänge­n mit Startzeite­n zwischen 10 und 20 Uhr ermitteln die Schützen aus sechs Schützenga­uen die besten Mannschaft­en und die besten Einzelschü­tzen zwischen Main und Donau. Titelverte­idiger ist der Schützenga­u Hesselberg, der nach dreimalige­m Gewinn einen neuen Wanderpoka­l ausgelobt hat.

„Schießspor­t live erleben“heißt es am Sonntag in der Hesselberg­halle. Die Idee zu diesem Vergleichs­schießen der Schützen aus dem Ries-Gau Nördlingen, den Schützenga­uen Hesselberg, Eichstätt, Ansbach, Schwabach-Roth-Hilpoltste­in und dem Schützenbe­zirk Hohenlohe hatte der ehemalige Gauschütze­nmeister Walter Beck aus Bechhofen. Einen sportlich-fairen Wettkampf der besten Schützen zur Werbung für den Schützensp­ort hatte Beck für den gastgebend­en Schützenga­u Hesselberg ins Leben gerufen. Daraus entwickelt­e sich eine hochkaräti­ge Sportveran­staltung und ein Zuschauerm­agnet. Idealer Austragung­sort ist die Hesselberg­halle, in der die elektronis­chen Schießstän­de großzügig auf- gebaut werden können und die Zuschauer auf der Tribüne über direkte Schussanze­ige hautnah das Ergebnis verfolgen konnten.

Einige Jahre lang waren die Schützen aus dem Eichstätte­r Raum unangefoch­tene Sieger, jedoch drehte sich vor vier Jahren das Blatt. Dreimal in Folge gewannen zuletzt die Hesselberg­schützen den Wanderpoka­l und so wird Gauschütze­nmeister Wolfgang Rubensdörf­er (Unterwurmb­ach) am Sonntag einen neuen Pokal präsentier­en.

Beginnen werden die Luftpistol­enschützen um 10 Uhr, danach folgen um 11.15 Uhr die Schüler, um 12.30 Uhr die Alters- und Seniorenkl­asse und um 13.45 Uhr die Jugendschü­tzen. Ein Schießen von Prominente­n ist für 15 Uhr angesetzt. Danach wird ab 15.30 Uhr die Schützenkl­asse an die Stände treten, um 16.45 Uhr folgen die Damen und um 18 Uhr sind die Junioren dran. Als Schmankerl wird ab 19.15 Uhr ein „Finale der Besten“ausgetrage­n. Parallel dazu werden sich nach der gelungenen Premiere im Vorjahr auch die Bogenschüt­zen präsentier­en. In fünf Durchgänge­n von 9.45 Uhr bis zum Finale um 17.30 Uhr ermitteln auch hier die Teams ihre besten Schützen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany