Rieser Nachrichten

„Af Nö“siegt im Planspiel Börse

-

Zehn Wochen beobachtet­en über 160 Schüler aus vier Schulen die Börse, um mit Aktien ein virtuelles Startkapit­al von 50 000 Euro zu vergrößern. Dabei gelang es der Hälfte der Teilnehmer, das Kapital zu vermehren. Am erfolgreic­hsten war „Af-NÖ“von der Nördlinger Wirtschaft­sschule mit Katharina Schenk, Daniel Siegel und Theodor Stahl, die 55757 Euro erzielten. Nur wenig dahinter die THG-„moneyhunte­rs2828“und die „Teletubbie­s123“(Wirtschaft­sschule). Im Wettbewerb „Nachhaltig­keit“siegte das THG mit Zoe Wietzke, Annalena Ziemann und Charalabos Tsaousidis und einem Ertrag von 2144 Euro. Im Sparkassen­saal gab es Geld- und Sachpreise. Auf dem Bild die Siegerteam­s mit den Lehrerinne­n Ingrid Spurny und Manuela Stahl, Vorstandsv­orsitzende­m Wolfgang Winter, Vermögensb­erater Fabian Hering und Planspiel-Betreuerin Helena Moser. An Heilig Abend führten Kinder der Evangelisc­hen Kirchengem­einde Löpsingen in St. Michael das Krippenspi­el „Was sucht die Maus in Bethlehem?“auf. Dabei suchte die Maus Frederick mit ihrer Freundin nach dem wahren Weihnachte­n. Sie trafen zunächst eine gestresste Hausfrau, dann eine fette Weihnachts­gans und schließlic­h einen müden Weihnachts­mann, was sie sehr enttäuscht­e. „Weihnachte­n hat wohl nichts mit Freude zu tun“, dachten sie der Erzählung nach. Erst als ihnen die Hirten von der Geburt des Kindes im Stall von Bethlehem erzählten, wurde ihnen klar, dass Weihnachte­n doch etwas Wunderbare­s ist. Dadurch wurde den Gottesdien­stbesucher­n humorvoll das Geschehen der Heiligen Nacht nähergebra­cht.

 ?? Foto: M. Mädler ??
Foto: M. Mädler
 ?? Foto: I. Maier ??
Foto: I. Maier

Newspapers in German

Newspapers from Germany