Rieser Nachrichten

BMW testet heuer selbstfahr­ende Autos

Der bayerische Konzern treibt die Technik autonomer Fahrzeuge voran

- (dpa)

BMW will demnächst rund 40 selbstfahr­ende Fahrzeuge in Europa und den USA auf die Straße bringen. Die Tests mit dem Chipriesen Intel und dem auf Technik für autonomes Fahren spezialisi­erten Zulieferer Mobileye sollen im zweiten Halbjahr beginnen, sagte Entwicklun­gsvorstand Klaus Fröhlich am Mittwoch vor Beginn der Technik-Messe CES in Las Vegas. Die drei Unternehme­n hatten Mitte 2016 eine Kooperatio­n geschlosse­n, Intel war am Vortag zusätzlich beim Kartendien­st Here von BMW, Daimler und Audi eingestieg­en.

Intel-Chef Brian Krzanich betonte in Las Vegas, die Partner wollten eine offene Plattform schaffen, auf der auch andere Unternehme­n von ihren Forschungs­ergebnisse­n profitiere­n könnten. BMW-Entwicklun­gschef Fröhlich enthüllte in Las Vegas außerdem eine Konzeptstu­die für den Innenraum eines künftigen autonomen Autos. In ihm sollen unter anderem Informatio­nen für den Fahrer per Hologramm projiziert werden.

Die Technik-Messe CES, die vom heutigen Donnerstag, 5. Januar, bis Sonntag, 8. Januar, in Las Vegas stattfinde­t, ist bekannt dafür, mit ihren Ankündigun­gen und Präsentati­onen oftmals internatio­nale Branchen-Trends aufzuzeige­n.

In diesem Jahr steht die CES im Zeichen digitaler Assistente­n, die sich mit Menschen unterhalte­n und für sie kleine Aufgaben über verbundene Geräte und Dienste erfüllen können. Sprachsteu­erung wird nach Einschätzu­ng von Branchenex­perten sehr schnell eine zentrale Rolle bei der Bedienung von Technik übernehmen. In diesem Jahr dürften Computer zum ersten Mal gesprochen­e Worte genauso gut verstehen wie Menschen, sagte der Chefökonom des amerikanis­chen Elektronik-Branchenve­rbandes CTA, Shawn DuBravac.

Bei solcher Software zeichnet sich ein Wettstreit von Plattforme­n großer Technologi­e-Konzerne ab: Alexa von Amazon, Siri von Apple, Googles Assistant und Cortana von Microsoft.

 ?? Foto: Wolfram Zummach, dpa ?? Im niederbaye­rischen Simbach am Inn hatte ein Unwetter Anfang Juni besonders hef tig gewütet.
Foto: Wolfram Zummach, dpa Im niederbaye­rischen Simbach am Inn hatte ein Unwetter Anfang Juni besonders hef tig gewütet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany