Rieser Nachrichten

Neues bei „Wir in Bayern“

- Bayerische Rundfunk (dpa) 30/50/68/– 20/10/2/– 25/30/80/1

Das Nachmittag­sformat „Wir in Bayern“bekommt von Montag an eine neue Moderatori­n. Mit der Mittelfrän­kin Andrea Lauterbach erweitere sich das Moderatore­n-Trio Sabine Sauer, Michael Sporer und Dominik Pöll zum Quartett, teilte der mit. Zudem gibt es ein neues Studio und ein größeres „Wohnzimmer“. „Wir in Bayern“-Hund Henry bekommt eine eigene Kolumne. Die Angaben bedeuten in der Reihenfol ge der Zahlen: Schneehöhe in Zentimeter­n auf der Skipiste im Tal Schneehöhe in Zentimeter­n im Skigebiet geöffnete Liftanlage­n Länge der gespurten Loipe in Kilometer.

Deutschlan­d

Balderschw­ang Bischofsgr­ün Bodenmais Bolsterlan­g Brauneck/Lenggries Eschach Fischen Garmisch Partenk. Grasgehren Großer Arber Jungholz Missen Wiederhofe­n Missen Wilhams Nesselwang Ober /Unterammer­gau

10 35/15 35/11/– 10/10/4/4 40/50/4– 20/30/1/40 30/40/2/– 20/40/5/– 20/30/8/– 40/40/1/– 40/40/12/– 30/30/4/– 30/35/4/– 40/30 50/7/– 10/10/3/– 10/15/3/– 40/10/4/– Ober /Unterjoch Oberstdorf/Klein walsertal Ofterschwa­ng Pfronten Reit im Winkl Rettenberg Röfleuten Ruhpolding/Unternberg Schwangau/Tegelberg Sinswang Spitzingse­e Tegernsee St. Englmar Steibis Sudelfeld Thalkirchd­orf/Hündle Winklmoos Steinpl. Zugspitze

20 40/50 85/35/20 25/40/5/– 35/35/2/– 5/30/11/4 40/10/2/– 35/35/1/– –/10/2/– 30/20/2/2 10/10/3/– 35/45/4/– 20/30/4/– 25/25/4/3 35/40/3/– 25/25/7/3 5/30/10/– –/80/6/– Achensee Alpbachtal/Wildsch. Axamer Lizum Bad Gastein Berwang Brixen im Thale Damüls Ehrwald 20/30/2/– 10/25/11/6 30/55/32/– 10/20/4/– 20/50/18/– 30/40/6/3 25/30/80/– 30/40/20/– 35/55/5/3 Ellmau Faschina/Fontanella Filzmoos Flachau Galtür/Paznaun Going Gosau/Dachstein W. Grän/Füssener Jöchle Großglockn­er/Zellersee Hintertuxe­r Gletscher Hochziller­tal Kaprun/Kitzsteinh­orn Kitzbühel/Kirchberg Kühtai 25/30/80/1 20/50/3/– 55/60/6/37 50/115/42/25 15/35/8/– 25/30/80/1 50/60/22/1 30/10/2/– –/40/41/– 5/105/17/– –/40/31/– –/85/17/5 50/54/50/3 19/24/12/– Lech/Zürs 5/25/64/– Lechtal/Jöchelspit­zb. 25/30/2/– Lermoos 10/30/6/3 Mayrhofen/Zillertal –/75/31/– Nauders 15/45/11/– Obergurgl/Hochg. 16/74/22/1 Oetz/Hochoetz 35/45/12/– Saalbach/Hinterglem­m/Leogang/ Fieberbrun­n Schattwald/Zöblen Scheffau Schladming/Reiteralm

Seefeld/Rosshütte Serfaus/Fiss/Ladis Silvretta/Montafon Sölden St. Anton/Arlberg St. Johann/Tirol Stubaier Gletscher Stuben/Arlberg Tannheim/Neunerk. Tiroler Zugspitzba­hn Wagrain Warth/Schröcken Adelboden 80/130/13/20 20/50/11/11 –/35/66/– 5/59/28/– 44/158/28/– 15/50/62/– 15/20/15/1 5/90/24/– 5/50/64/– 20/10/3/– –/80/5/3 40/70/44/220 20/35/6/– 3/35/32/– Arosa Lenzerheid­e Crans Montana Davos/Klosters Flims/Laax Grindelwal­d Saas Fee St. Moritz Zermatt

Österreich Schweiz Italien

Ahrntal/Speikboden Alta Badia Brixen/Plose Bruneck/Kronplatz Folgaria Gröden/Wolkenstei­n Sulden/Ortler

Frankreich

Alpe d’Huez Les Deux Alpes L’Espace Killy Méribel Val Thorens 5/45/34/15 –/40/8/6 2/40/34/13 –/58/23/– –/10/4/– –/110/19/– 1/41/52/54 –/105/22/– 10/40/7/– –/10/50/– 20/60/7/3 20/40/32/– 30/30/21/1 5/10/78/– 15/50/11/– 1/90/43/9 –/120/37/– 40/130/71/3 5/72/33/– 55/130/30/–

 ?? Foto: Ralf Lienert ?? Die Bedingunge­n für Skifahrer werden besser.
Foto: Ralf Lienert Die Bedingunge­n für Skifahrer werden besser.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany