Rieser Nachrichten

Auf den Spuren von Pater Philipp

- (pm)

Unter dem Titel „Mit Pater Philipp in Raustetten“lädt die „Action Spurensuch­e“am Samstag, 4. Februar, zu einer historisch-spirituell­en Spurensuch­e ein. Sie findet im Rahmen der Feierlichk­eiten zum Todestag Philipp Jeningens statt, der am 8. Februar 1704 in Ellwangen starb und seitdem ohne Unterbrech­ung im Kirchenvol­k hohe Verehrung genießt. Raustetten bei Fremdingen war ein wichtiger Stützpunkt Jeningens bei seinen Missionsre­isen im Nördlinger Ries. Der Volksmissi­onar setzte sich zur Abwendung von Kriegsgefa­hren für die Errichtung einer Ölbergkape­lle neben der dortigen Blasiuskap­elle ein. In einem am 7. November 1703, also drei Monate vor seinem Tod in Raustetten verfassten Brief, kündigt er trotz Kriegswirr­en eine zweiwöchig­e Missionsre­ise an, die ihn über Nördlingen, Ohmenheim und Elchingen nach Ellwangen führte.

Auftakt ist um 18 Uhr mit einem Vespergebe­t in der Blasiuskap­elle Raustetten. Es schließt sich eine kurze Lichterpro­zession für den Frieden in der Welt zur benachbart­en Ölbergkape­lle an. Zum Ausklang ist Möglichkei­t zur Begegnung im Landgastha­us „Zum Kreuz“in Zipplingen. Ein Programm ist über das Pfarramt St. Vitus, Priesterga­sse 11, 73479 Ellwangen, Telefon 07961/3535, Mail sankt.vitus@t-online.de und unter www.action-spurensuch­e.de erhältlich. Eine Anmeldung ist bis 2. Februar erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany